Du Bächlein, silberhell und klar, Du eilst vorüber immerdar, Am Ufer steh' ich, sinn' und sinn', Wo kommst du her? Wo gehst du hin? Ich komm' aus dunkler Felsen Schoß, Mein Lauf geht über Blum' und Moos; Auf meinem Spiegel schwebt so mild Des blauen Himmels freundlich Bild. Drum hab' ich frohen Kindersinn; Es treibt mich fort, weiß nicht wohin. Der mich gerufen aus dem Stein, Der, denk ich, wird mein Führer sein.
Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebleitung , opus 3
by José Vianna da Motta (1868 - 1948)
1. Das Bächlein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- sometimes misattributed to Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- by Karoline Christiane Louise Rudolphi (1754 - 1811), "Das Bächlein"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le ruisselet", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
2. Frühlingsregen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich lausche in das mitternacht'ge Schweigen, mein Auge wacht; es rauscht der Regen in bewegten Zweigen so heimlich sacht, Natur weint wieder voll von süßen Schmerzen sich aus einmal, wie eine Jungfrau weint aus tiefem Herzen in Sehnsuchtsqual. Doch mit dem Morgen trocknet sie die Thränen, ihr Antlitz lacht, und Niemand ahnt und weiß dann um ihr Sehnen in stiller Nacht.
Text Authorship:
- by Ludwig August Frankl (1810 - 1894), "Frühlingsregen"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Gwendolen Gore) , "Spring-Rain"
3. Sonntag  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Die Nacht war kaum verblühet, Nur eine Lerche sang Die stille Luft entlang. Wen grüßt sie schon so frühe? Und draußen in dem Garten Die Bäume übers Haus Sahn weit ins Land hinaus, Als ob sie wen erwarten. In festlichen Gewanden Wie eine Kinderschar, Tauperlen in dem Haar, Die Blumen alle standen. Ich dacht: ihr kleinen Bräute, Was schmückt ihr euch so sehr? - Da blickt' die eine her: "Still, still, 's ist Sonntag heute. Schon klingen Morgenglocken, Der liebe Gott nun bald Geht durch den stillen Wald." Da kniet ich froherschrocken.
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Sonntag", appears in Gedichte, in 6. Geistliche Gedichte
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission