Am liebsten hör' ich die Töne
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Fünf Gedichte , opus 34
by August Reuss (1871 - 1935)
1. Von ferne
Language: German (Deutsch)
2. Es hatten in weihevollen Stunden
Language: German (Deutsch)
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
3. Schmetterlingslieder I  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Goldne Sterne, blaue Glöckchen, Wieviel wonnevolle Kelche! Welche Schimmerpracht, ach, welche Samtenen und seidnen Röckchen! Blaue Glöckchen, goldne Sterne, Tausend Blüten seh ich winken, Weiche Blüten nah und ferne, Nur aus einer sollt ich trinken? Daß ich das doch nimmer lerne! ... Goldne Sterne ... Blaue Glöckchen ...
Text Authorship:
- by Karl Friedrich Henckell (1864 - 1929), no title, appears in Schmetterlingslieder, no. 1
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CHI Chinese (中文) (Dr Huaixing Wang) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Gary Bachlund) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Étoiles dorées, petites cloches bleues", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
4. Schmetterlingslieder II  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Schwebe, du Schmetterling, Schwebe vorbei! Leben ist leichtes Ding, Fühlst du dich frei. Leben ist Windeshauch, Welt ist wie Gras, Säuseln im Haselstrauch, Elfischer Spaß. Rot ist das Heidekraut, Grün ist der Klee, Himmel, so weit er blaut, [Goldheller]1 See. Schwebe, du Schmetterling, Schwebe vorbei! Über die Blumen schwing Hoch dich, juchhei!
Text Authorship:
- by Karl Friedrich Henckell (1864 - 1929), no title, appears in Schmetterlingslieder, no. 2
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Gary Bachlund) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Volette, papillon", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
1 Pejačević: "Ein goldner"
5. Jüngster Frühling  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Nun kommt der Frühling doch Jahr für Jahr, Dasselbe Blühen, wie's immer war, Von Kindern sind Plätze und Straßen voll, Man weiß nicht mehr, wo man treten soll. Die Mädchen glühen vor lauter Glück, Heller die Kleider und heller der Blick, Und blitzt wo ein Zöpflein im Sonnenschein, Da fängt es sich wohl einen Knaben ein. Und hoch aus des Himmels seligem Feld Geht ein Leuchten über die Welt... Wohl seh ich das alles in jedem Jahr, Doch schwör ich, daß es nie schöner war, Als gerade in diesem, in diesem Jahr
Text Authorship:
- by Ludwig Jacobowski (1868 - 1900), "Jüngster Frühling"
Go to the general single-text view