LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 5

by Alexander Ritter (1833 - 1896)

1. Ich möcht' ein Lied dir weih'n  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich möcht' ein Lied dir weih'n,
Das sollte leis nur hallen,
Doch, ob auch schlicht und klein,
Dir überaus gefallen,
Und von den Liedern allen
Dein Lieblingsliedchen sein.

Du säng'st es immer zu!
Am hellen, heit'ren Morgen,
Des Nachts, in süßer Ruh'
Vor Sturm und Leid geborgen
Sängest in Lust und Sorgen
Dein Lieblingsliedchen Du.

Und Allen wär's verhehlt,
Die nach dem Liede fragen,
Daß längst mein Herz mir fehlt,
Daß es mit seinem Schlagen
In Wonne und Verzagen
Dein Lieblingslied beseelt.

Text Authorship:

  • by Peter Cornelius (1824 - 1874), "Ich möcht' ein Lied dir weih'n", appears in Gedichte, in 1. Lieder

See other settings of this text.

Confirmed with Gedichte von Peter Cornelius, eingeleitet von Adolf Stern, Leipzig, C. F. Kahnt Nachfolger, 1890, page 6.


2. Neid der Sehnsucht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Bäche rauschen
Der Frühlingssonne,
Hell singen die Vögel,
Es lauschen die Blüten,
Und sprachlos ringen
Sich Wonnedüfte
Aus ihrem Busen;
Und ich muß trauern,
Denn nimmer strahlt mir
Dein Aug, o Geliebte! --
Nicht über den Wellen
Des Ozeanes,
Nicht über den Sternen
Und nicht im Lande
Der Phantasien
Ist meine Heimat;
Ich finde sie nur
In deinem Auge!
Was je mir freudig
Beseelte das Leben,
Was nach dem Tode
Mir weckte die Sehnsucht,
Entschwundner Kindheit
Fröhliche Tage
Und meiner Jugend
Himmlische Träume,
Von meinen Toten
Trauliche Grüße
Und meiner Gottheit
Stärkenden Anblick,
Das alles find ich
In deinem Auge,
O meine Geliebte!
Nun bist du ferne,
Und bitter beneiden
Muß jeden Stein ich
Und jede Blume,
Beneiden die kalten
Menschen und Sterne,
An die du vergeudest
Die süßen Blicke.

Text Authorship:

  • by Nikolaus Lenau (1802 - 1850), "Neid der Sehnsucht", appears in Gedichte, in 4. Viertes Buch, in Liebesklänge

See other settings of this text.

3. Nie zurück

Language: German (Deutsch) 
Als der Cherub aus dem Paradies
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

4. Gebet  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die du über die Sterne weg
  Mit der geleerten Schale
[Aufschwebst]1, um sie [am ew'gen Born]2
  [Eilig]3 wieder zu füllen:
Einmal schwenke sie noch, o Glück,
  Einmal, lächelnde Göttin!
Sieh, ein einziger Tropfen hängt
  Noch verloren am Rande,
Und der einzige Tropfen genügt,
  Eine himmlische Seele,
Die hier unten in Schmerz erstarrt,
  Wieder in Wonne zu lösen.
Ach! sie weint dir [süßeren]4 Dank,
  Als die [anderen]5 alle,
Die du glücklich und reich gemacht;
  Laß ihn fallen, den Tropfen!

Text Authorship:

  • by (Christian) Friedrich Hebbel (1813 - 1863), "Gebet", appears in Gedichte, in 3. Vermischte Gedichte

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Hebbels Werke, Erster Teil, Gedichte -- Mutter und Kind, herausgegeben und mit einem Lebensbild versehen von Theodor Poppe, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart: Deutsches Verlagshaus Bong & Co., [1908], pages 127-128

1 Brückler: "Aufsteigst"
2 Brückler: "aus ewigem Borne"
3 Brückler: "Eiligst"
4 Brückler: "süßern", Pfitzner, Reger: "süßrern"
5 Brückler: "andern"; Pfitzner, Reger: "andren"

5. Zweierlei Vögel

Language: German (Deutsch) 
Strichvogel Reflexion
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

6. Möwe  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Einsame Möve! Vom dürren Strand 
Durch Sturm, durch Nebel vorwärts dringend, 
Nach unbekanntem, nach fernem Land 
Von Woge dich zu Woge schwingend: 

Du bist des einsamen Sängers Bild 
Dem liebeleer sein Leben schwindet, 
Nach einer Heimath mit Sehnen erfüllt, 
Die er auf Erden nimmer findet.

Die Schwinge berührt das donnernde Meer, 
Die Blicke sind nach Oben gerichtet, 
Die Welt umher ist öde und leer: 
So hab ich gerungen, so hab ich gedichtet!

Text Authorship:

  • by Richard Pohl (1826 - 1896), "Möve", appears in Gedichte, in Dunkle Nächte

Go to the general single-text view

Confirmed with Gedichte von Richard Pohl, Weimar, Landes-Industrie-Comptoir, 1859, page 60.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris