Jung Niklas fuhr aufs Meer, er kam nicht wieder her. Schön Margreth bei der Mutter saß, das Auge tränenleer. Und als herum ein Jahr, dass er gestorben war, sie schleicht hinaus in stiller Nacht, wie scheint der Mond so klar. "Wacht auf, ihr Söhne mein, hört ihr die Möwen schrein? Ach großer Gott im Himmel, wo ist mein Töchterlein? Sie liefen hin zum Strand, die Fackeln wohl zur Hand, ein Nachen schwamm auf hoher Flut, er schwamm im Kreise wie gebannt. Es saßen zwei darein, so blass im Mondenschein, sie herzten und sie küssten sich, so blass im Mondenschein. Der Mond versank ins Meer, schwarz rollt die Flut daher, ein Nachen trieb zum Ufer hin und trug keine Margreth mehr!
Drei Gesänge für 1 Mittelstimme mit Pianofortebegleitung , opus 72
by Richard Ferdinand Würst (1824 - 1881)
1. Jung Niclas  [sung text not yet checked]
Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852) [author's text not yet checked against a primary source]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Johann Winkler2. Mailied  [sung text not yet checked]
Zwischen Weizen und Korn, Zwischen Hecken und Dorn, Zwischen Bäumen und Gras, Wo [gehts]1 Liebchen? Sag mir das. Fand mein Holdchen Nicht daheim; Muß das Goldchen Draußen sein. Grünt und blühet Schön der Mai; Liebchen ziehet Froh und frei. An dem Felsen beim Fluß, Wo sie reichte den Kuß, Jenen ersten im Gras, Seh' ich etwas! Ist sie das? --2
Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), "Mailied", written 1812? [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chant de mai", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Note: The modernized spelling of "Weizen" is "Waizen". See also this placeholder for songs with the title "Mailied" that might or might not refer to this poem.
1 Huberti: "geht das"2 Several composers (not Huberti, Medtner) add: "Das ist sie, das!"
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
3. Gefunden  [sung text not yet checked]
Ich ging im Walde So für mich hin, Und Nichts zu suchen, Das war mein Sinn. Im Schatten sah ich Ein Blümchen stehn, Wie Sterne leuchtend, Wie Äuglein schön. Ich wollt' es brechen, Da sagt' es fein: "Soll ich zum Welken Gebrochen sein?" Ich grub's mit allem Den Würzlein aus, Zum Garten trug ich's Am hübschen Haus. Und pflanzt' es wieder Am stillen Ort; Nun zweigt es immer Und blüht so fort.
Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), "Gefunden", written 1813 [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Laura Prichard) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "J'allais dans la forêt", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- GRE Greek (Ελληνικά) [singable] (Christakis Poumbouris) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- GRE Greek (Ελληνικά) [singable] (Christakis Poumbouris) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Il trovatello", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission