Grad Herz, brich nicht, lieb mich und sags nicht, liebt du mich, wie ich dich bleibt die liebe beständiglich. Schöne Rose, fall nicht ab, bis ich komm und brech dich ab: Wenn mich schon die Dornen stechen, will ich doch die Ros' abbrechen. Wer die Rose will abbrechen, muß nicht achten der Dornen stechen; Rosendornen stechen sehr, falsche Liebe noch viel mehr.
Acht Gesänge für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 17
by Eduard Behm (1862 - 1946)
1. Deutsch  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Gute Lehre", appears in Des Knaben Wunderhorn
See other settings of this text.
2. Deutsch  [sung text not yet checked]
Es hat mein Liebchen, Wenn's lacht, ein Grübchen Im Wängelein; Ihm [eingedrückt]1 Mit zartem Finger Hat's ohne Zweifel Ein Engelein.
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch, XV. of a group?
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "My love has, when she laughs", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
1 Jenner: "eingedrücket"
3. Venedig  [sung text not yet checked]
Durchhaucht die Kanäle der Nachtluft Spiel, Dann, Liebchen, o sei die Bereite! Dann bist du erspähender Augen Ziel, Dann raschen Entschlusses entgleite! Ein Mantel umhülle den zierlichen Bau, Das Antlitz berge die Larve! Dich erkennet durch Hüllen und Abendgrau Das Auge der Liebe, das scharfe. Ich erschein', ich selber, als Gondolier Und lenke die flüchtige Barke, Und sende musikische Laute dir, Daß Herz dir und Füßchen erstarke. Und heg' ich im Kahne die Beute süß, All herber Entsagungen ledig -- Weit schwinde dein Haus, das entleerte Verlies, Weit hinter uns schwinde Venedig!
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Anonymous/Unidentified Artist [text unavailable]
See other settings of this text.
Confirmed with Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch von G. Fr. Daumer, Zweiter Band, Frankfurt am Main, Literarische Anstalt. (J. Rütten.), 1855, page 247.
4. Serbisch  [sung text not yet checked]
Rose du am Borne, rote Rose! Was erblühst du so in voller Schöne? Wär' wohl versucht, dich abzubrechen, Doch für wen? Das ist die bange Frage. Meine Mutter ruhet tief im Grabe; In die Schlacht gezogen ist der Bruder; Mit dem Manne, welcher sie erkoren, Fortgezogen ist mir auch die Schwester, Und der Liebste? Drei Gebirge scheiden, Drei Gewässer ihn von meinem Busen . . . Blühe fort auf deinem Stock, o Rose, Tränenübertaut und ungebrochen!
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875)
Based on:
- a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs) , "Дјевојка ружици", appears in Српске народне пјесме - скупио ис и на свијет издао Вук Стеф. Караџић (Srpske narodne pjesme), pp. 225-6, Poem 319
See other settings of this text.
5. Kosakisch
Du Rohr, du grünes
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
6. Magyarisch  [sung text not yet checked]
Du bist mir ein [sauberer]1 Bursche, du! Gar keiner bist du, ich sag' es dir. Nicht einen Kuß, du feiges Herz, Nicht einen einzigen, gibst du mir. Du meinst vielleicht, ich könne das Nicht wiedergeben, was man gibt? Du meinst vielleicht, ich werde den Nicht wiederlieben, der mich liebt? Herz gegen Herz -- ein guter Kauf, Da tausch' ich ohne Widerstreit, Bin jeder heißen Liebeshuld Zu doppeltheißem Dank bereit.
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch, in Völkerstimmen in bunter Reihe, in Magyarisch, no. 41
Based on:
- a text in Hungarian (Magyar) by Anonymous/Unidentified Artist [text unavailable]
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Georg Friedrich Daumer, Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch, zweiter Band, Frankfurt am Main: Literarische Anstalt, 1855, pages 136 - 137. Appears in Völkerstimmen in bunter Reihe, in Magyarisch, no. 41.
1 Behm, Gast: "saub'rer"; further changes may exist not shown above.7. Magyarisch
Du bist der Tag, der reine
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
8. Spanisch  [sung text not yet checked]
Es träumte mir, Ich sei dir teuer; Doch zu erwachen Bedurft' [ich]1 kaum. Denn [ach]2 im Traume Bereits empfand ich, Es sei ein Traum.
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), appears in Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch, first published 1854
Based on:
- a text in Spanish (Español) by Anonymous/Unidentified Artist [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "I dreamed", copyright ©
- FIN Finnish (Suomi) (Milla Valkeasuo) , "Minä uneksin", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "J'ai rêvé", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Mi accadde di sognare", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
1 Jenner: "es"
2 Brahms: "schon"