Es schlief ein Keim unscheinbar klein In meines Herzens Raum, Und ward an deines Lichtes Schein Ein großer breiter Baum. In dieses Baumes Laubgezelt Hat Freud' ihr Nest gemacht, Und singt von einer neuen Welt Ihr Lied bei Tag und Nacht. Und wer das Lied verstehen will, Ruh' unter diesem Baum, Und träume mit mir sanft und still Der Liebe holden Traum.
Vier Lieder für gemischten Chor , opus 14
by Franz Krinninger
1. Es schlief ein Keim  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), no title, appears in Buch der Liebe, no. 19, Breslau, bei Georg Philipp Aderholz, first published 1836
Go to the general single-text view
Confirmed with Buch der Liebe von Hoffmann von Fallersleben, Breslau, bei Georg Philipp Aderholz, 1836, page 12.
2. Liebesfrühling
Language: German (Deutsch)
Ich sah den Lenz einmal Erwacht im schönsten Tal; Ich sah der Liebe Licht Im schönsten Angesicht. Und wandl' ich nun allein Im Frühling durch den Hain, Erscheint aus jedem Strauch Ihr Angesicht mir auch. Und seh ich sie am Ort Wo längst der Frühling fort, So sprießt ein Lenz und schallt Um ihre süße Gestalt.
Text Authorship:
- by Nikolaus Lenau (1802 - 1850), "Liebesfrühling", appears in Gedichte, in 4. Viertes Buch, in Liebesklänge
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Primavera d'amor", copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Love's Spring", copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Printemps de l'amour", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
3. Jägerlied
Language: German (Deutsch)
Kein' bess're Lust in dieser Zeit, Als durch den Wald zu dringen, Wo Drossel singt und Habicht schreit, Wo Hirsch' und Rehe springen. O säss' mein Lieb' im Wipfel grün, Tät' wie 'ne Drossel schlagen! O spräng' es, wie ein Reh' dahin, Daß ich es könnte jagen!
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "Jägerlied", written 1812, appears in Lieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (John H. Campbell) , "Hunter's song", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Chant du chasseur", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Note: in Kreutzer's score, there is a typo that is repeated: stanza 2, line 1 word 4 is "Leib" instead of "Lieb".
4. Im Mai
Language: German (Deutsch)
Nun grünt der Berg, nun blüht das Tal In Maienlust und Duft, Und Vogelsang und Sonnenstrahl Wogt durch die linde Luft. Was Leben hat, das lobt den Mai In Blüten und Gesang, Komm süsses Lieb, dass nicht uns zwei Der Frühling schelte krank. Die liebste Ehr', die ihm geschieht Zu dieser schönen Zeit Ist doch, wenn Aug' in Auge sieht Voll stiller Seligkeit.
Text Authorship:
- by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Das schönste Lob", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 89
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le plus bel éloge", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission