In diese Liedern suche du Nach keinem ernsten Ziel! Ein wenig Schmerz, ein wenig Lust Und Alles war ein Spiel. Besonders forsche nicht danach, Welch Antlitz mir gefiel, Wohl leuchten Augen viele drin, Doch Alles war ein Spiel. Und ob verstohlen auf ein Blatt Auch eine Thräne fiel, Getrocknet ist die Thräne längst Und Alles war ein Spiel.
Fünf Lieder , opus 34
by Rudolph Bergh (1859 - 1924)
1. Alles war ein Spiel  [sung text not yet checked]
Authorship:
- by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898), "Alles war ein Spiel", appears in Gedichte, in 5. Liebe [author's text checked 1 time against a primary source]
Confirmed with Conrad Ferdinand Meyer, Gedichte, Leipzig: H. Haessel, 1882, page 149. Appears in Liebe.
Researcher for this text: Melanie Trumbull
2. Dem Glück entgegen  [sung text not yet checked]
Komm, gib mir die Hand, Auf blühenden Wegen Gehn wir dem Glück entgegen, Wie Kinder im Märchenland. Weiter, immer weiter . . . Bis über uns die Sterne stehn, Bis der Abendwind Uns einholt über die Heide Und Märchenschleier uns umwehn Von zarter dunkler Seide . . .
Authorship:
- by Albert Sergel (1876 - 1946), "Komm, gib mir die Hand", appears in Sehnen und Suchen: Gedichte, in Im Lande der Liebe, in Antoinette [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Confirmed with Albert Sergel, Sehnen und Suchen, dritte Auflage, Rostock: C. J. E. Volckmann, 1905, page 6. Appears in Im Lande der Liebe, in Antoinette.
Researcher for this text: Melanie Trumbull
3. Herbstausgang
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
4. Blätterfall  [sung text not yet checked]
Leise, windverwehte Lieder, Mögt ihr fallen in den Sand! Blätter seid ihr eines Baumes, Welcher nie in Blüthe stand. Welke, windverwehte Blätter, Boten naher Winterruh', Fallet sacht! . . . ihr deckt die Gräber Mancher todten Hoffnung zu.
Authorship:
- by Heinrich Leuthold (1827 - 1879), "Blätterfall", appears in Gedichte, in 1. Vermischte Gedichte [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Fall of leaves", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Harry Joelson
5. Dämmerung  [sung text not yet checked]
Im Dämmerlichte kommt es gegangen Und fasst meine Hände und streift meine Wangen, Und ich starre ihn sehnend ins Angesicht, Im blauen schleiernden Dämmerlicht. Es trägt auf mein Haupt einen welken Kranz Von Blüten, die ich mir selbst zertreten, Von Blättern, die mir im Sturme verwehten, Und im Aug' einer rinnenden Thräne Glanz. Und es hebt die mächtigen blauen Schwingen, Und ich höre ein leises trauriges Singen. Ich fasse die bebenden Worte nicht, Gebrochene Töne hör' ich ziehen Aus längst verklungenen Melodieen -- Und langsam erstirbt das letzte Licht.
Authorship:
- by Margarete Susman (1874 - 1966), "Dämmerung", appears in Mein Land: Gedichte, first published 1901 [author's text checked 1 time against a primary source]
Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada and the U.S., but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.
Confirmed with Mein Land: Gedichte von Margarete Susman, Berlin und Leipzig: Schuster und Loeffler, 1901, page 26.
Researcher for this text: Melanie Trumbull