LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,110)
  • Text Authors (19,487)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für 1 Stimme mit Pianofortebleitung , opus 21

by (Leonard Johann Heinrich) Albert Fuchs (1858 - 1910)

1. Ein Kuss von rothem Munde  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Könnt' ich doch erleben, dass ich Rosen
Mit der Minniglichen sollte lesen,
Wollt' ich mit ihr scherzen und so kosen,
Als ob Freunde wir schon längst gewesen.
Würde mir ein Kuss zu einer Stunde
Von dem rothen Munde,
Wär' von meinen Leiden ich genesen.

Text Authorship:

  • by Karl Pannier (1854 - 1931), "Ein Kuss von rothem Munde"

Based on:

  • a text in Mittelhochdeutsch by Walther von der Vogelweide (1170? - 1228?), "Rosenlese"
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Confirmed with Walthers von der Vogelweide Sämmtliche Gedichte. Aus dem Mittelhochdeutschen übertragen von Karl Pannier, Leipzig, Reclam, 1876, p. 25


2. Frauenchiemsee  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Die Wälder ruh'n, die Berge blauen]1,
Es spielt der Wind auf weiter Fluth, 
Da sitzt im Söller Unserer Frauen 
  Frau Irmintrud.

Sie spricht: "Mein Herz ist jung an Jahren,
Noch ist mein Mund der Minne hold --
Mein Vater ist mit dem Kaiser gefahren 
  Um Ehr und Sold."

"Mein' Mutter rastet im kühlen Sande,
Und meines liebsten Treu und Stät',
Die hat schon lang im fremden Lande
  Der Wind verweht."

Es rauschen die Linden in leisem Schauer, 
Es wirft der Wind die Blüthen herein,
Die Schwalbe schwirrt um die hohe Mauer -- 
  "Ich bin allein!"

Frau Irmintrud mit den goldnen Haaren,
Frau Irmintrud mit dem süßen Blick! 
Sie spricht: "So schau [ich hinaus]2 seit Jahren...
  Und wart' auf Glück!"

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Frauenchiemsee", appears in Hochland-Lieder, in 3. Deutsches Leben, no. 2, first published 1879

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Brauer: "Der Morgen lacht, die Wälder blauen"; further changes may exist not shown above.
2 Pivoda: "hinaus ich"

3. Einem Gott gleich zieh' ich ungebunden  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Einem Gott gleich zieh' ich ungebunden
Durch die Frühlingslande auf und nieder,
Thal und Wald und Felsenklüfte 
Rufen schallend meine Lieder wieder.

Flügel möcht' ich noch dem Winde leihen, 
Feuer möcht' ich in die Sterne tragen,
Tausend Strudelquellen, tausend Ströme
Möcht' ich jauchzend aus den Felsen schlagen. 

Fessellose Gluthen erster Liebe
Schlagen über meinem Haupt zusammen, 
Und die Erde und die Himmel alle
Glühen mit in diesen Opferflammen.

Text Authorship:

  • by Adolf Frey (1855 - 1920), no title, appears in Gedichte, in Liebe, Leipzig: H. Haessel Verlag, first published 1886

Go to the general single-text view

Confirmed with Gedichte von Adolf Frey, Leipzig: H. Haessel Verlag, 1886. Appears in Liebe, page 62.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris