Und hätt' ich die Krone von Golde Mit funkelndem Edelgestein; Du solltest sie tragen, du Holde, Du solltest Königin sein. Und hätt' ich Smaragd und Sephiren Und hellen rothen Rubin, Dich, Süße, sollten sie zieren -- Das wäre für sie Gewinn. Ich hab' nicht die Krone von Golde Mit funkelndem Edelgestein; Doch hab' ich ein Herz, du Holde, Das wird nun dein eigen sein. Ich hab' nicht Smaragd und Sephiren, Noch hellen rothen Rubin; Doch will ich mit Blumen dich zieren Und duftigem Myrthengrün. Und hab' ich nicht Schätze von Golde, Doch hab' ich ein Ringelein -- Willst du es tragen, du Holde, Willst du mein eigen sein?
Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 29
by (Adolf) Emil Büchner (1826 - 1908)
1. Willst du mein eigen sein  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Anna von Gottberg (1826 - 1919), as A. V. R. Enberg, appears in Bunte Blätter. Gedichte von A. V. R. Enberg, in Lieder
Go to the general single-text view
Confirmed with Bunte Blätter. Gedichte von A. V. R. Enberg, Berlin: Julius Springer, 1861, pages 78 - 79.
2. O blick mich an!  [sung text not yet checked]
O, blick mich an Mit dem Aug' deine Milde; O ruh' auf mir Mit dem Blick deiner Treue; O glüh' in mich Mit der Glut deiner Liebe, Und heb' mich empor Mit der Flamm deiner Lust! Es tönt ja dafür Dir ein Klang meiner Milde; Es weht ja dafür Dir ein Hauch meiner Liebe, Es flammt ja dafür Dir ein Lied meiner Treue, Es hebt dich empor Ein Gesang meiner Lust!
Text Authorship:
- by Hermann Rollett (1819 - 1904), no title, appears in Frische Lieder, in 3. Liebe, in 2. Rosenblätter, no. 3
See other settings of this text.
Confirmed with Frische Lieder von Hermann Rollett, zweite vermehrte Auflage, Ulm: Stettin'sche Verlags-Buchhandlung, 1850. Appears in Liebe, in Rosenblätter, no.3, pages 104 - 105.
3. Die Haideblume von Tiefensee  [sung text not yet checked]
Zu Dir muß ich wandern von nah und weit, Du bist mein Gedanke zu aller Zeit, Keine Sonn' ist zu brennend, kein Berg ist zu steil Kein Freund mir so werth, keine Stunde mir feil Kann ich nur stehen in Deiner Näh', Du Haideblume von Tiefensee! Du bist die eine, die Alles mir nimmt, Dir ist mein Leben, mein Treiben bestimmt, Mein Herz ist Dein Eigen, mein Sinn bist du, Mein Dichten und Trachten steht immer Dir zu; Mich find' ich erst wieder, wenn ich Dich seh, Du Haideblume von Tiefensee. Und schau' ich dich endlich mit lieblichem Aug', Und spüret mein Mund Deines Mundes Hauch, Und schling' ich die Hand um den schlanken Leib, Und blick' in dein Herz, du geliebtes Weib: Dann gehet in Wonne mein wildes Weh, Du Haideblume von Tiefensee.
Text Authorship:
- by Martin Anton Niendorf (1826 - 1878), "Die Haideblume von Tiefensee", appears in Lieder der Liebe, first published 1854
Go to the general single-text view
Confirmed with Lieder der Liebe, Berlin: Carl Barthold, 1854, pages 40 - 41.
4. Mir träumte von einem Königskind  [sung text not yet checked]
Mir [träumte]1 von einem Königskind, Mit nassen, blassen Wangen; Wir sassen unter der grünen Lind' Und hielten uns liebeumfangen. "Ich will nicht deines Vaters Thron, Ich will nicht sein Scepter [von]2 Golde, Ich will nicht seine demantene Kron', Ich will dich selber, du Holde!" Das kann nicht sein, sprach sie zu mir, ich liege ja im Grabe, und nur des Nachts komm' ich zu dir, weil ich so lieb dich habe.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Lyrisches Intermezzo, no. 41
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "He somiat en la filla d'un rei", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , copyright © 2019
- FRE French (Français) (Charles Beltjens) , no title, appears in Intermezzo lyrique, no. 41, first published 1827
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Ho sognato una figlia di re", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Heinrich Heine, Buch der Lieder, Hoffmann und Campe, Hamburg, 1827, page 146. Note: modern German would spell "Scepter" as "Zepter" (line 2-2).
1 Kern: "träumte einst"; further changes may exist not shown above.2 Weiss: "aus"