LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,119)
  • Text Authors (19,527)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier heitere Lieder

 [incomplete]

Song Cycle by Richard Trunk (1879 - 1968)

1. Schlittenfahrt  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Schlitten vorm Haus,
Steig ein, kleine Maus,
Zwei Kätzchen davor,
So gehts durchs Tor,
Zwei Kätzchen dahinter,
So gehts durch den Winter.

Hinein ins Feld,
Wie weiß ist die Welt.
Auf einmal, o weh,
Kleine Maus liegt im Schnee,
Kleine Maus liegt im Graben,
Wer will sie haben?

Schlitten vorm Haus,
Wo blieb kleine Maus?
Die Kätzchen, miau,
Die wissens genau:
Hat nicht still gesessen,
Da haben wir sie gefressen.

Text Authorship:

  • by Gustav Falke (1853 - 1916), "Ausfahrt"

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Vertrag  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Auf der Bank im Walde
han sich gestern zwei geküßt.
Heute kommt die Nachtigall
und holt sich, was geblieben ist.

Das Mädchen hat beim Scheiden
die Zöpfe neu sich aufgesteckt...
Ei, wie viel blonde Seide
da die Nachtigall entdeckt!

Den Schnabel voller Fäden,
kehrt Nachtigall nach [Haus]1
und legt das zarte Nestchen
mit ihrem Golde aus.

Freund Nachtigall, Freund Nachtigall,
so bleib's in allen Jahren!
Mir werd' ein Schnäblein voll Gesang,
dir eins voll Liebchens Haaren!

Text Authorship:

  • by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Anmutiger Vertrag", appears in Auf vielen Wegen, in Zwischenstück

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , copyright © 2016
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Gracieux contrat", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Reger: "Haus zurück"

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Menuett  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ach, wie wird mir wohl und weh,
Süße Dame, süße Dame,
Wenn ich Ihre Augen seh,
Die der reine Zunder sind,
Und den Busen, weiß wie Schnee.

Und die kleinen Füße -- oh!
Süße Dame, süße Dame,
Seh ich sie, so wird mir so --
Ach, ich weiß nicht, wie mir wird:
Halb und halb, halb bang, halb froh.

Und die Wädchen und das Knie,
Süße Dame, süße Dame,
Hände, Locken, Lippen ... nie
Sah ich, was mich so entzückt, --
Ach mein Gott: ich liebe Sie!

Was so um Sie fliegt und weht,
Süße Dame, süße Dame,
Tanzt und auf und nieder geht:
Spitzen, Schleifen, Seide, Samt,
Ach, es macht mich ganz verdreht.

Dürft ich nur der Höschen Rand,
Süße Dame, süße Dame,
Küssen und das Sammetband
Streicheln über Ihrem Knie,
Selig wäre Mund und Hand.

Oder sind Sie grausam? Nein!
Süße Dame, süße Dame,
Schönheit kann nicht grausam sein,
Wenn sie Liebe leiden sieht:
Phillis läßt den Schäfer ein.

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Menuett", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder, first published 1901

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Menuet", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

4. Brautwerbung

Language: German (Deutsch) 
Nimm mich! Nimm mich! - was kriegst denn du?
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Albert Sergel (1876 - 1946)

Go to the general single-text view

Total word count: 304
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris