LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,143)
  • Text Authors (19,560)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Acht Gesänge mit Klavierbegleitung

by Émile von Brucken-Fock (1857 - 1944)

1. Friede  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Abendruhe liegt über dem Land 
Und auf meiner Stirn Deiner Hand. 

Meine Schläfen nach Frieden schrie'n  --  :
Dank Dir!  --  Ich fand Dich  --  Du gabst mir ihn. 

Abendruhe liegt über dem Land 
Und auf meiner Stirn Deiner Hand.

Text Authorship:

  • by Karl Maria Finkelnburg (1832 - 1896), as Karl Maria, "Friede", appears in Verse

See other settings of this text.

Confirmed with Karl Maria, Verse, Berlin: Schuster & Loeffler, 1897, page 42


Researcher for this page: Melanie Trumbull

2. Tod  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die ewige Ruhe! -- wie sie kühlend 
  Sich auf die heiße Stirne senkt, 
Hat sie der Seele mitleidfühlend, 
  Ihr eigenes, schönes Sein geschenkt. 

Und wie die hochbeglückte Seele 
  In ihr des Glückes Ziel erkennt, 
Da -- daß sie ganz sich ihr vermähle -- 
  Sie bebend sich vom Körper trennt!

Text Authorship:

  • by John Henry Mackay (1864 - 1933), "Tod", appears in Dichtungen

Go to the general single-text view

Confirmed with Dichtungen von John Henry Mackay, München und Leipzig, Verlag von Otto Heinrichs, 1886, page 90.


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Zuflucht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wildzerrißne Wolken treiben 
An dem dunkeln Himmelsraum; 
Also schweifen die Gedanken 
Rastlos, wie im Fiebertraum.  

Dem verwirrenden Gedränge 
Zu entfliehn vermag ich nicht; 
Und die Schatten wenden dräuend 
Gegen mich ihr Angesicht.  

Laß an deinem reinen Herzen  
Bergen mich mein krankes Haupt!  
Du nur kannst die Qual verscheuchen, 
Die mir meinen Frieden raubt.

Text Authorship:

  • by Franz Theodor Kugler (1808 - 1858), "Zuflucht", appears in Gedichte, in Dichterleben

See other settings of this text.

Confirmed with Franz Kugler, Gedichte, Stuttgart und Tübingen: J. G. Cotta'sche Verlag, 1840, page 57. Appears in Dichterleben.


Researcher for this page: Melanie Trumbull

4. Letzte Bitte  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Laß mich noch einmal dir ins schwarze Auge sehn, 
Laß mich noch einmal tief ins heiße Dunkel senken 
Den trunkenen Blick, dann will ich [weitergehn]1 
Und dich vergessen ... Nur in harter Zeit, 
Wenn sich der Sehnsucht Augen rückwärts lenken, 
Wenn meine Seele nach Vergangenem schreit, 
Dann will ich jenes einen Blicks gedenken, 
Des liebeheißen, gütereichen Blicks, 
Der mir im Bann versagenden Geschicks 
Das Herz zu einem schmerzentiefen Glück geweiht.

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Letzte Bitte", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Laura Prichard) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Reger: "weiter gehen"

Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani

5. Herbst  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Schon ins Land der Pyramiden
Flohn die Störche übers Meer;
Schwalbenflug ist längst geschieden,
Auch die Lerche singt nicht mehr.

Seufzend in geheimer Klage
Streift der Wind das letzte Grün;
Und die süßen Sommertage,
Ach, sie sind dahin, dahin!

Nebel hat den Wald verschlungen,
Der dein stillstes Glück gesehn;
Ganz in Duft und Dämmerungen
Will die schöne Welt vergehn.

Nur noch einmal bricht die Sonne
Unaufhaltsam durch den Duft,
Und ein Strahl der alten Wonne
Rieselt über Tal und Kluft.

Und es leuchten Wald und Heide,
Daß man sicher glauben mag,
Hinter allem Winterleide
Lieg' ein ferner Frühlingstag.

Text Authorship:

  • by Theodor Storm (1817 - 1888), "Herbst"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Storms Werke, herausgegeben von Theodor Hertel, ertes Band, Mehers Klassiker-Ausgaben, Bibliographisches Institut, Leipzig und Wien, 1918, page 34.

See also this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

6. Die Tropfen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Heftiger heute 
Blutet die Wunde 
Die Du mir schlugst. 

Keiner gewahrt sie. 
Stolz und verschlossen 
Steh' ich noch aufrecht. 
Stumm mit den Händen 
Preß ich die flaffenden 
Ränder zusammen. 

Aber es rieseln 
Zwischen den Fingern 
Tropfen hernieder --
Blutige Tropfen. 
Ohne die Kraft sie 
Länger zu halten 
Seh' ich sie rinnen -- 
Blutige Tropfen: 

Lieder des Schmerzes!

Text Authorship:

  • by John Henry Mackay (1864 - 1933), "Die Tropfen"

Go to the general single-text view

Confirmed with Gesammelte Werke von John Henry Mackay. In acht Bänden. Zweiter Band: Gedichte (Schluß). Neue Gedichte, Treptow bei Berlin, Bernhard Zacks Verlag, 1911, page 97.


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

7. Das alte Haus

Language: German (Deutsch) 
Im Walde steht ein altes Haus
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Richard Zoozmann (1863 - 1934)

See other settings of this text.

8. Sehnsucht

Language: German (Deutsch) 
In heller Gluth lodert die Flamme
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Carl Otto Rellwitz

Go to the general single-text view

Total word count: 358
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris