Die See liegt grau und bäumt sich matt Des Windes Flöten sind verstimmt und über trägen Wassern schwimmt der Mond wie ein verwehtes Blatt Das schwarze Boot auf bleichem Sand hebt klar sich ab ein Schiffersohn umklettert diesen lieben Thron und lacht und reckt die helle Hand Brachvögel hoch die Kreise drehn dort wo durchs düstre Hochlandgrün braunbrüst’ge junge Schmitter ziehn und schwarz am hellen Himmel stehn.
15 Gesänge
Song Cycle by Arie Gijsbert Schuyer (1881 - 1941)
1. Les Silhouettes
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Based on:
- a text in English by Oscar Wilde (1854 - 1900), "Les Silhouettes"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]2. Des Mondes Flucht  [sung text not yet checked]
Die Sinne wiegt ein Friedenshauch der alles sanft in Träume wiegt rings schweigt, was tief beschattet liegt; und was belichtet, schweigt auch. Nur noch ein schrilles Echo höhnt trostlosen Vogelruf: es rieft ein Wachtelkönig der schon schlief, nach seinem Weib und Antwort tönt, horch ! Da flammt der Himmel blitzerhellt und seine Silbersichel zieht der Mond zurück und hastig flieht er gelbverhüllt und angstentstellt. Doch sieh, die Sonne strahlt mit erhöhter Pracht ; und die Welt wacht auf.
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Based on:
- a text in English by Oscar Wilde (1854 - 1900), "La Fuite de la Lune"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]3. Träume
Lilienweiß und kühl
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Traumverkündigung  [sung text not yet checked]
Heut Nacht, da nehm ich dich, mein Lieb, in meinen Traum. Da ist's so licht. Und sänftiglich selbander liegen wir wohl unter einem grünen Baum und schauen durch das Grün das Blau. Ach, Freundin, trau dem Grün, dem Blau, dem Licht, der Nacht, dem Schläfer und dem Traum.
Text Authorship:
- by Rudolf Georg Binding (1867 - 1938)
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]5. Fremde Welt  [sung text not yet checked]
Weite Welt, weite Welt, wie fremd liegst du vor mir. Nun, da mein stilles Glück zerfällt, kehr wieder ich zu dir. Ungeliebt, ungesellt soll ich nun fort von ihr -- Weite Welt, weite Welt, wie fremd liegst du vor mir.
Text Authorship:
- by Rudolf Georg Binding (1867 - 1938), "Fremde Welt"
Go to the general single-text view
Confirmed with Gedichte von Rudolf Georg Binding, Im Insel-Verlag zu Leipzig, 1914, page 84.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
6. Ich will die Nacht begrüßen  [sung text not yet checked]
Ich will die Nacht begrüssen. Sie kommt langsam über die Marmortreppe leise mit nackten Füssen. Der Traum hält ihr die sterngestickte Schleppe.
Text Authorship:
- by Richard von Schaukal (1874 - 1942), no title
Go to the general single-text view
Confirmed with Richard Schaukal, Bilder der ausgewählten Gedichte, Munich: Georg Müller, 1909, p. 14.
Researcher for this page: Laura Prichard [Guest Editor]
7. Der Landmann im Winter  [sung text not yet checked]
Nun ist der Winter da. Wie eine Wolke Von weissen Schmetterlingen sank der Schnee Ganz lautlos auf die harte, kühle Erde. Des Landmanns Blick ist trübe und verloren, Still schliesst er die Geräte in sein Haus, Sein Herz ist voll von namenloser Trauer. Die Erde, seine Freundin, ist nun tot. Da er im Frühjahr ihr die Saat vertraute, Gab er ihr alle seine Sehnsucht mit. Als dann die Ernte aufwuchs, fand er selig Ali seine Sehnsucht in Erfüllung wieder, Er jubelte und sang und war beglückt. Doch nun ist alles aus. Wie eine Wolke Von weissen Schmetterlingen sank der Schnee Ganz lautlos auf die harte, kühle Erde ...
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Der Landmann im Winter", appears in Die chinesische Flöte
Based on:
- a text in Chinese (中文) by Su-Tung-Po (1037 - 1101) [text unavailable]
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]8. Feierlicher Reigen um eine Tote
- - - Tod hat gebannt dich von dem was du warst. Wieder Kind bist du nun auf den lind- esten Schuhn. Erdwärts sinkst du und trinkst deiner Mutter Atem wieder. Rein und los fällst aufs neu du in deiner Mutter Schoß. Und von neuem ungeboren bist von neuem unverloren. Süßer Raub! ins geheim aus dem Staub wirst du Keim. Von der Flamme kaum verascht bist vom Leben neu erhascht. Denn vom Mensch- lichen läßt du dem Tod keinen Rest. Deines Leibs ganz verwaist bist vorm Tod du ganz Geist.
Text Authorship:
- by Rudolf Georg Binding (1867 - 1938), "Feierlicher Reigen um eine Tote"
Go to the general single-text view
Confirmed with Gedichte von Rudolf Georg Binding, Im Insel-Verlag zu Leipzig, 1914, pages 101-102.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
9. Liebesgeschenke  [sung text not yet checked]
Ich pflückte eine kleine Pfirsichblüte Und brachte sie der schönen jungen Frau, Die Lippen hat -- o rosiger, beim Himmel, Und zarter als die feinsten Pfirsichblüten. Und eine schwarze Schwalbe fing ich ein Und brachte sie der schönen jungen Frau, Die Augenbrauen hat, so schlank und dunkel Wie einer Schwalbe schlankes Flügelpaar. Am andern Tage war die Pfirsichblüte Verwelkt, die Schwalbe aber war [entflohen]1 In jene fernen blauen Berge, wo Der Genius der Pfirsichblüten wohnt. Jedoch der Mund der schönen jungen Frau Blieb süß und rosig, wie er voher glänzte, Und ihrer Augenbrauen Flügelpaar Flog nicht davon und ziert sie immerzu.
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Liebesgeschenke", appears in Die chinesische Flöte
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Presents d’amor", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "Gifts of Love", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Cadeaux d'amoureux", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Hans Bethge, Die chinesische Flöte, Insel Verlag, 1918, page 55.
1 Strauss: "entflohn"Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Alberto Pedrotti
10. Chanson
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Based on:
- a text in English by Oscar Wilde (1854 - 1900), "Chanson"
Go to the general single-text view
11. Im Herbst
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
12. Madonna mia
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Based on:
- a text in English by Oscar Wilde (1854 - 1900), "Madonna mia", from Poems, first published 1881
Go to the general single-text view
13. Weisse Rosen
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
14. Mondnacht
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
15. Nocturne
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —