LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

5 Sonette der Louise Labé

by Grete von Zieritz (1899 - 2001)

1. Laute, Genossin meiner Kümmernis  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Laute, Genossin meiner Kümmernis,
die du ihr beiwohnst innig und bescheiden,
gewissenhafter Zeiger meiner Leiden:
wie oft schon klagtest du mit mir. Ich riß
 
dich so hinein in diesen Gang der Klagen,
drin ich befangen bin, daß, wo ich je
seligen Ton versuchend angeschlagen,
da unterschlugst du ihn und töntest weh.
 
Und will ich dennoch anders dich verwenden,
entspannst du dich und machst mich völlig stumm.
Erst wenn ich wieder stöhne und mich härme,
 
kommst du zu Stimme, und ich fühle Wärme
in deinem Inneren; so sei es drum:
mag sanft als Leiden (was stets Leid war) enden.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555, no. 12, Leipzig, Insel-Verlag, first published 1917

Based on:

  • a text in French (Français) by Louise Labé (1526 - 1566), no title, written 1552, appears in Sonnets, no. 12, first published 1555
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555, Leipzig, Insel-Verlag, 1917.


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. O wär ich doch entrückt an ihn  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O wär ich doch entrückt an ihn, gepreßt
an seine Brust, für den ich mich verzehre.
Und daß der Neid mir länger nicht mehr wehre,
mit ihm zu sein für meiner Tage Rest.
 
Daß er mich nähme und mir sagte: Liebe,
wir wollen, eins im anderen genug,
uns so versichern, daß uns nichts verschiebe:
nicht Sturm, nicht Strömung oder Vogelflug.
 
Wenn dann, entrüstet, weil ich ihn umfasse,
wie sich um einen Stamm der Efeu schweißt,
der Tod verlangte, daß ich von ihm lasse:
 
Er küßte mich, es mündete mein Geist
auf seine Lippen; und der Tod wär sicher
noch süßer als das Dasein, seliglicher.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555, no. 13

Based on:

  • a text in French (Français) by Louise Labé (1526 - 1566), no title, appears in Sonnets, no. 13, first published 1555
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555, Leipzig, Insel-Verlag, 1917.


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Küß mich noch einmal  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Küss mich noch einmal, küß mich wieder, küsse
mich ohne Ende. Diesen will ich schmecken,
in dem will ich an deiner Glut erschrecken,
und vier für einen will ich, Überflüsse
 
will ich dir wiedergeben. Warte, zehn
noch glühendere; bist du nun zufrieden?
O daß wir also, kaum mehr unterschieden,
glückströmend ineinander übergehn.
 
In jedem wird das Leben doppelt sein.
Im Freunde und in sich ist einem jeden
jetzt Raum bereitet. Laß mich Unsinn reden:
 
Ich halt mich ja so mühsam in mir ein
und lebe nur und komme nur zu Freude,
wenn ich, aus mir ausbrechend, mich vergeude.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555, no. 18

Based on:

  • a text in French (Français) by Louise Labé (1526 - 1566), no title, appears in Sonnets, no. 18, first published 1555
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555, Leipzig, Insel-Verlag, 1917.


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

4. Ich leb, ich sterb  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich leb, ich sterb: ich brenn und ich ertrinke,
ich dulde Glut und bin doch wie im Eise;
mein Leben übertreibt die harte Weise
und die verwöhnende und mischt das Linke
 
mir mit dem Rechten, Tränen und Gelächter
Ganz im Vergnügen find ich Stellen Leides,
was ich besitz, geht hin und wird doch ächter:
ich dörr in einem, und ich grüne, beides.
 
So nimmt der Gott mich her und hin. Und wenn
ich manchmal mein', nun wird der Schmerz am größten,
fühl ich mich plötzlich ganz gestillt und leicht.
 
Und glaub ich dann, ein Dasein sei erreicht,
reicht es mich nieder aus dem schon Erlösten
in eine Trübsal, die ich wiederkenn.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555, no. 8, Leipzig, Insel-Verlag, first published 1917

Based on:

  • a text in French (Français) by Louise Labé (1526 - 1566), no title, appears in Sonnets, no. 8, first published 1955
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555, Leipzig, Insel-Verlag, 1917.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Bertram Kottmann

5. Ach, meine Liebe, werft sie mir nicht vor  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ach, meine Liebe, werft sie mir nicht vor,
ihr Damen: daß mich tausend Brände brannten
und tausend Schmerzen mich ihr eigen nannten
und daß ich weinend meine Zeit verlor.
 
Hängt meinem Namen keinen Tadel an.
Ich unterlag, doch der mich überwunden,
der Gott, liegt in der Luft. Seid still. er kann
mit einem Male, wenn er euch gefunden,
 
ohne daß er Adonis und Vulkan
heraufbemühte, euch so so heftig nahn,
daß ihr nicht anders könnt, als mehr noch lieben.
 
Und vielleicht ruht er dann nicht eher, bis
ihr rasend seid, und häuft das Hindernis
und treibt euch ärger, als er mich getrieben.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555, no. 24, Leipzig, Insel-Verlag, first published 1917

Based on:

  • a text in French (Français) by Louise Labé (1526 - 1566), no title, appears in Sonnets, no. 24
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555, Leipzig, Insel-Verlag, 1917.


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 513
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris