Leiser, leiser, kleine Laute, Flüstre, was ich dir vertraute, Dort zu jenem Fenster hin! Wie die Wellen sanfter Lüfte Mondenglanz und Blumendüfte, Send' es der Gebieterin! Neidisch sind des Nachbars Söhne, Und im Fenster jener Schöne Flimmert noch ein einsam Licht. Drum noch leiser, kleine Laute: Dich vernehme die Vertraute, Nachbarn aber - Nachbarn nicht!
Four Songs
Song Cycle by Josef Bohuslav Foerster (1859 - 1951)
1. An die Laute  [sung text checked 1 time]
Authorship:
- by Johann Friedrich Rochlitz (1769 - 1842), "An die Laute", written 1803, first published 1805 [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Aan de luit", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "To the lute", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Au luth", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Al liuto", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Lewis Grenville) , "Al laúd", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Auswahl des Besten aus Friedrich Rochlitz' sämmtlichen Schriften Vom Verfasser veranstaltet, verbessert und herausgegeben. In sechs Bänden. Vierter Band. Züllichau, in der Darnmannschen Buchhandlung. 1822, page 163.
Note: The first version of this poem, published in Glycine, is slightly different (see below).
Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Peter Rastl [Guest Editor]
2. Frühlingstag  [sung text not yet checked]
Es ist so still, als wär' es Schlafenszeit, Als wär' entschlummert Not und Leid, Gestorben Angst und Qual. Kein Hauch bewegt die Bäume, Wie unschuldsvolle Kinderträume Ziehn leis die Wölklein übers Tal.
Authorship:
- by Carl Siebel (1836 - 1868) [author's text not yet checked against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "Spring day", copyright ©
3. Traumkinder  [sung text not yet checked]
Traumkinder nahmen sich bei der Hand, sie wollten mit einander geh'n zu suchen der Sehnsucht fernes Land, das Menschenauge nie geseh'n. Das stille Land sonder Hass und Qual, das Menschenfuß niemals erreicht, ob wir es finden noch einmal? Traumkinder dachten vielleicht! Traumkinder zogen am Morgen aus, ihr Herz war ganz voll Hoffnung froh und Abends kehrten sie still nach Haus und weinten und weinten und weinten so.
Authorship:
- by Paul Bornstein (1868 - ?), first published 1899? [author's text not yet checked against a primary source]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Peter Donderwinkel4. Ballade  [sung text checked 1 time]
Sie standen mitten im Heidekraut, um ihr Goldhaar flogen die Bienen, ringsum hat der weite Himmel geblaut und Schottlands Sonne geshienen. Kein Busch, kein Haus, das sie umfing, um ihre Liebe zu bergen, nur Sonne und Himmel in weitem Ring und auf der Spur die Schergen, Da rafft er sich auf: " 's ist alles eins, hinauf, mein Lieb, auf den Schimmel! Mein Mund an deinem, mein Herz an dein's, wir reiten in den Himmel!"
Authorship:
- by Hedda Rzach Sauer (b. 1875) [author's text not yet checked against a primary source]