Ich will die Fluren meiden Mit meinem trüben Gram, Daß nicht der Lenz muß scheiden, Wo ich zu nahe kam; Daß nicht der Quell zu springen, [Zu blüh'n]1 der Blume Herz, Die Nachtigall zu singen Vergißt ob meinem Schmerz.
Sinnen und Minnen. Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
Song Cycle by Heinrich Karl Johann Hofmann (1842 - 1902)
3. Ich will die Fluren meiden  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 3. Dritter Strauß. Entfremdet [or Gemieden], no. 70
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , "I want to avoid the meadows", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
1 Hauptmann: "Zu blüh'n vergisst"
Researcher for this page: Jakob Kellner
4. Man sagt, daß er schön sei  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Man sagt, daß er schön sei Und gut und gescheidt, Und hat doch die Alte, Die Schnöde, die Kalte, Die Närrin gefreit. War's, weil sie ihn kirrte Mit Gold und mit Gut, Mit Hoffahrt und Adel Das Hirn ihm verwirrte, Verstörte das Blut? War's nur, weil die Mannsleut', Auch ganz ohne Noth, Nur stolz sind zu geben, Selbst jungfrisches Leben An aschfarbnen Tod?
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Skizzenbuch. Lieder und Bilder, in Mädchenlieder, no. 2
Go to the general single-text view
Confirmed with Skizzenbuch: Lieder und Bilder von Paul Heyse, Zweite Auflage, Berlin, Verlag von Wilhelm Herz, 1877, p. 177, in a section called "Mädchenlieder", no. 2.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
8. Zwitschert nicht vor meinem Fenster  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Zwitschert nicht [vor]1 meinem Fenster, Liebe Vögelein! Sucht euch eine and're Stelle, Liebe Vögelein! Setzt euch nicht auf Kerkergitter, Liebe Vögelein! In der Seele des Gefang'nen Weckend Sehnsuchtspein. Setzt euch nicht auf Grabeshügel Liebe Vögelein, Höhnend mit der Lenzeskunde Frierendes Gebein. Singet nicht dem Ungeliebten, Der so ganz allein: Zwitschert nicht vor meinem Fenster, Liebe Vögelein!
Text Authorship:
- by Robert Hamerling (1830 - 1889), "An die Vögel", appears in Sinnen und Minnen: Ein Jugendleben in Liedern, in Lieder, first published 1870
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
1 Lassen: "an"; further changes may exist not noted above.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 158