Dutch (Nederlands) translations of Six tenor songs from Heinrich Heine, opus 2
by Benjamin Lambord (1879 - 1915)
Ich hab' im [Traum]1 geweinet, Mir träumte, du lägest im Grab. Ich wachte auf, und die Träne Floß noch von der Wange herab. Ich hab' im [Traum]1 geweinet, Mir träumt', du verließest mich. Ich wachte auf, [und ich weinte]2 Noch lange bitterlich. Ich hab' im [Traum]1 geweinet, Mir träumte, du [wär'st mir noch]3 gut. Ich wachte auf, und noch immer [Strömt meine Tränenflut]4.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Lyrisches Intermezzo, no. 55
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Heinrich Heine, Buch der Lieder, Hoffmann und Campe, Hamburg, 1827, page 159.
1 Franz, Thuille: "Traume"2 Meyer: "und weinte"
3 Dahl: "wärest mir noch"; Loewe, Söderman: "bliebest mir"; Meyer: "warst mir noch"; Thuille: "bliebst mir"
4 Meyer: "Strömt meiner Tränen Flut"
Ik droomde dat je dood was Ik huilde doodsbang in mijn slaap. Ik lag voor aap, het bleef stromen Zelfs toen ik allang was ontwaakt. Ik droomde dat je weg was Mijn hoofdkussen bleek doorweekt Tranen om jou bleven komen Zo erg was ik van streek. Ik droomde dat je terug was We zongen een liefdesduet Wie redt nu ik weer rechtop zit Mij uit dit waterbed?
Text Authorship:
- Translation from German (Deutsch) to Dutch (Nederlands) copyright © 2000 by Jan Rot, (re)printed on this website with kind permission. To reprint and distribute this author's work for concert programs, CD booklets, etc., you must ask the copyright-holder(s) directly for permission. If you receive no response, you must consider it a refusal.
Jan Rot. We have no current contact information for the copyright-holder.
If you wish to commission a new translation, please contact: licenses@email.lieder.example.net
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Lyrisches Intermezzo, no. 55
Go to the general single-text view
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 12
Word count: 68
Der Brief, den du geschrieben, Er macht mich gar nicht bang; Du willst mich nicht mehr lieben, Aber dein Brief ist lang. Zwölf Seiten, eng und zierlich! Ein kleines Manuskript! Man schreibt nicht so ausführlich, Wenn man den Abschied gibt.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Neuer Frühling, no. 34
See other settings of this text.
Du bist wie eine Blume [So hold und schön und rein;]1 Ich [schau']2 dich an, und Wehmut Schleicht mir ins Herz hinein. Mir ist, als [ob ich]3 die Hände Aufs Haupt [dir]4 legen sollt', [Betend]5, daß [Gott dich]6 erhalte [So rein und schön und hold]7.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Die Heimkehr, no. 47, first published 1825
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with: Heinrich Heine’s sämtliche Werke in vier Bänden, herausgegeben von Otto F. Lachmann, Erster Band, Leipzig: Druck und Verlag von Philipp Reclam jun, [1887], page 136.
1 Ander: "So schön, so rein und hold"; Chadwick: "So schön, so hold, so rein"; Mayer: "So hold, so schön und rein"; Becker, Thuille: "So hold, so schön, so rein"; Unger: "So rein so schön und hold"2 Becker: "seh'"
3 Hinrichs: "ob"
4 Hinrichs: "ich dir"
5 Dreyschock: "und beten"
6 Liszt: "dich Gott"
7 Ander: "So hold und schön und rein"; Chadwick, Thuille: "So schön, so hold, so rein"; Mayer: "So rein, so schön und hold"; Becker: "So rein, so schön, so hold"
Jij bent als een bloem, zo lief en mooi en zuiver; ik kijk naar je, en weemoed bekruipt me, ik huiver. Ik denk, kon ik maar m'n handen op jou, jou leggen, zacht, biddend, dat God je behoudt, zo gaaf en mooi, je pracht.
Text Authorship:
- Translation from German (Deutsch) to Dutch (Nederlands) copyright © 2003 by Wijtse Rodenburg, (re)printed on this website with kind permission. To reprint and distribute this author's work for concert programs, CD booklets, etc., you may ask the copyright-holder(s) directly or ask us; we are authorized to grant permission on their behalf. Please provide the translator's name when contacting us.
Contact: licenses@email.lieder.example.net
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Die Heimkehr, no. 47, first published 1825
Go to the general single-text view
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 8
Word count: 44
Wenn ich an deinem Hause Des Morgens vorübergeh, So freuts mich, du liebe Kleine, Wenn ich dich am Fenster seh. Mit deinen schwarzbraunen Augen Siehst du mich forschend an: Wer bist du, und was fehlt dir, Du fremder, kranker Mann? "Ich in ein deutscher Dichter, Bekannt im deutschen Land; Nennt man die besten Namen, So wird auch der meine genannt. Und was mir fehlt, du Kleine, Fehlt manchem im deutschen Land; Nennt man die schlimmsten Schmerzen, So wird auch der meine genannt."
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Die Heimkehr, no. 13
See other settings of this text.