Ich will's dir nimmer sagen, Wie ich so lieb dich hab', Im Herzen will ich's tragen, Will stumm sein wie das Grab. Kein Lied soll dir's gestehen, Soll flehen um mein Glück, Du selber sollst es sehen, Du selbst -- in meinem Blick. Und willst du es nicht lesen, Was dort so zärtlich spricht, So ist's ein Traum gewesen; Dem Träumer zürne nicht.
Aus Frühlingsliebe
Set by Heinrich Henkel (1822 - 1899), "Aus Frühlingsliebe", op. 8 (Vier Lieder für Sopran- oder Tenorstimme mit Pianofortebegleitung) no. 2, published 1851 [ soprano or tenor and piano ], Offenbach: Johann André [Sung Text]
Note: this setting is made up of several separate texts.
Text Authorship:
- by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872), no title, appears in Buch der Liebe, in 2. Zweites Buch, in Frühlingsliebe, no. 2
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) (Harald Krebs) , copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (Gwendolen Gore) , "My secret"
Dem Träumer zürne nimmer, Dem sich der Liebe Strahl Von deines Blickes Schimmer Ins trunk'ne Herze stahl. O zürne nicht, dass immer Nach jenes Traumes Glück Des Auges feuchter Schimmer Sich sehnend kehrt zurück. Dies Glück, es soll mir blühen, Wenn auch dein Blick mich mied, Wie noch die Alpen glühen, Wenn längst die Sonne schied.
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann WinklerAuthor(s): Robert Eduard Prutz (1816 - 1872), Anonymous/Unidentified Artist