Aus deinen Augen leuchtet es sanft wie Mondenschein, und deine Blicke strahlen mir tief ins Herz hinein. Ich falte still die Hände, mir wird so traumhaft süß; o könnt' ich dich erwerben, du leuchtend' Paradies!
Vier Lieder für Sopran- oder Tenorstimme mit Pianofortebegleitung , opus 8
by Heinrich Henkel (1822 - 1899)
1. Dein Auge  [sung text checked 1 time]
Authorship:
See other settings of this text.
Researcher for this text: Johann Winkler1. Neues Leben  [sung text checked 1 time]
Sei gegrüßet, neuer Mai, der den Busen mir erfüllet; wieder atm' ich leicht und frei, sei gegrüßt, o neuer Mai! Die mich lange hat umhüllet, Winternacht ist nun vorbei.
Authorship:
- by Franz Theodor Kugler (1808 - 1858) [author's text not yet checked against a primary source]
2. Aus Frühlingsliebe [sung text checked 1 time]
Note: this is a multi-text setting
Ich [will's dir]1 nimmer sagen, Wie ich so lieb dich hab', Im Herzen will ich's tragen, Will [stumm]2 sein wie das Grab. Kein Lied soll dir's gestehen, Soll flehen um mein Glück, Du selber sollst es sehen, Du selbst -- in meinem Blick. Und [kannst]3 du es nicht lesen, Was dort so zärtlich spricht, So ist's ein Traum gewesen, Dem Träumer zürne nicht.
Authorship:
- by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872), no title, appears in Buch der Liebe, in Frühlingsliebe, no. 2, first published 1874 [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) (Harald Krebs) , copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (Gwendolen Gore) , "My secret"
1 Becker, Dorn, Hallet, Hoth, Hoppe, Jonas, Lang, Lassen, Lederer, Naret-Koning, Nodnagel, Nordmann, Rehberg, Roeder, Schaefer, C. Schultz, Simon: "will dir's"; Bradsky, Kauffmann: "will Dir"; further changes may exist for composers with red dots beside their setting information.
2 Lang: "still"
3 Henkel: "willst"
Research team for this text: John Versmoren , Johann Winkler
Dem Träumer zürne nimmer, Dem sich der Liebe Strahl Von deines Blickes Schimmer Ins trunk'ne Herze stahl. O zürne nicht, dass immer Nach jenes Traumes Glück Des Auges feuchter Schimmer Sich sehnend kehrt zurück. Dies Glück, es soll mir blühen, Wenn auch dein Blick mich mied, Wie noch die Alpen glühen, Wenn längst die Sonne schied.
Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author [author's text not yet checked against a primary source]
3. Wenn sich zwei Herzen scheiden  [sung text checked 1 time]
Wenn sich zwei Herzen scheiden, Die sich dereinst geliebt, Das ist ein großes Leiden, Wie's [größ'res nimmer]1 gibt. Es klingt das Wort so traurig gar: Fahr' wohl, fahr' wohl auf immerdar! Wenn sich zwei Herzen scheiden, Die sich dereinst geliebt. [Da]2 ich zuerst empfunden, Daß Liebe brechen mag: Mir war's, als sei verschwunden Die Sonn' am hellen Tag. [Mir klang's im Ohre]3 wunderbar: Fahr' wohl, fahr' wohl auf immerdar! [Da]4 ich zuerst empfunden, Daß Liebe brechen mag. Mein Frühling ging zur Rüste, Ich weiß es wohl, warum; Die [Lippe, die mich]5 küßte, [Ist worden kühl]6 und stumm. Das eine Wort nur sprach sie klar: Fahr' wohl, fahr' wohl auf immerdar! Mein Frühling ging zur Rüste, Ich weiß es wohl, warum.
Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Wenn sich zwei Herzen scheiden", appears in Jugendgedichte, in 4. Viertes Buch, in Escheberg. Sankt Goar [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Quan dos cors se separen", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist) , "When two young hearts must sever"
- FRE French (Français) (Dina Levias) , "Quand deux cœurs se désunissent", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Nicola Sfredda) , "Quando si separano due cuori", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
1 Kücken, Mendelssohn: "größer keines"; Bolko von Hochberg: "größ'res keines"
2 Henkel, Randhartinger: "Als"
3 Kücken, Mendelssohn: "Im Ohre klang mir's"; Bolko von Hochberg: "Wie klang's im Ohre"
4 Henkel: "Als"
5 Bolko von Hochberg: "Lippen, die ich"
6 Bolko von Hochberg: "Sind worden kalt"
Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
4. Gruß  [sung text checked 1 time]
Wohin ich geh' und schaue,
In Feld und Wald und Tal,
[Vom Berg hinab in die Aue;
Viel schöne, hohe Fraue]1,
Grüß ich dich tausendmal.
In meinem Garten find' ich
Viel [Blumen]2, schön und fein,
Viel Kränze wohl draus wind' ich
Und tausend Gedanken bind' ich
Und Grüße mit darein.
[Ihr darf ich keinen reichen,
Sie ist zu hoch und schön,
Die müssen alle verbleichen,
Die Liebe nur ohnegleichen]3
Bleibt ewig im Herzen stehn.
[ ... ]
Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Der Gärtner", appears in Gedichte, in 4. Frühling und Liebe [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "De tuinman", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Jakob Kellner) , "Wherever I go and look", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le jardinier", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Jacques Jobard) , "Le jardinier", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Gianni Franceschi) , "Il giardiniere", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Alfonso Sebastián) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
1 Henkel: "Vom Hügel hin auf die Aue;/ Vom Berg aufwärts ins Blaue"; Mendelssohn: "Vom Hügel hinauf die Aue;/ Vom Berg aufwärts weit ins Blaue"
2 Mendelssohn: "Blümchen"
3 Henkel:
Dir darf ich keinen reichen, Du bist so hoch und schön, Sie müssen bald verbleichen, Die Liebe ohne Gleichen; Mendelssohn:
Dir darf ich keinen reichen, Du bist zu hoch und schön, Sie müssen zu bald verbleichen, Die Liebe ohnegleichen
Research team for this text: Jakob Kellner , Johann Winkler