by Detlev von Liliencron (1844 - 1909)
Du junge schöne Bleicherin
Language: German (Deutsch)
Du junge schöne Bleicherin Wo fährst du denn dein Leinen hin? Rasch spring ich auf den Bock zu dir, Zusammen dann kutschieren wir Auf [deine grüne]1 Wiese. Da breitest du im Sonnenschein Die Hemden fein, die Höschen fein. Ich seh dir zu, mein Herz wird laut, Wir spielen Bräutigam und Braut Auf deiner grünen Wiese. Und nachts, im milden Mondenschein, Bewachst dein Linnen du allein. Ich gebs nicht zu, es ängstigt mich, Vor Raub und Mord beschütz ich dich Auf deiner grünen Wiese.
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Kämpfe und Ziele. Gesammelte Gedichte von Detlev von Liliencron, Zweiter Band, Berlin, Schuster & Loeffler, 1897, page 190.
1 Cramer: "deiner grünen" [sic]Text Authorship:
- by Detlev von Liliencron (1844 - 1909), "Auf einer grünen Wiese" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Eugen (Francis Charles) d'Albert (1864 - 1932), "Die kleine Bleicherin", op. 27 (Fünf Lieder für eine Singstimme und Klavier) no. 4, published 1904 [sung text not yet checked]
- by Anna Cramer (1873 - 1968), "Auf einer grünen Wiese" [ voice and piano ], from Zehn Gedichten, no. 7 [sung text checked 1 time]
- by Jan Pieter Hendrik van Gilse (1881 - 1944), "Auf einer grünen Wiese", 1908, from Vier liederen, no. 2 [sung text not yet checked]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Bertram Kottmann
This text was added to the website: 2020-03-22
Line count: 15
Word count: 83