by Paul Gerhardt (1606 - 1676)
Befiehl du deine Wege
Language: German (Deutsch)
Our translations: FRE
Befiehl du deine Wege Und was dein Herze kränkt Der allertreusten Pflege Des, der den Himmel lenkt: Der Wolken, Luft und Winden Gibt Wege, Lauf und Bahn, Der wird auch Wege finden, Da dein Fuß gehen kann. 2. Dem Herren mußt du trauen, Wenn dirs soll wohlergehn, Auf sein Werk mußt du schauen, Wenn dein Werk soll bestehn. Mit Sorgen und mit Grämen Und mit selbsteigner Pein Läßt Gott ihm gar nichts nehmen, Es muß erbeten sein. 3. Dein ewge Treu und Gnade, O Vater, weiß und sieht, Was gut sei oder schade Dem sterblichen Geblüt: Und was du dann erlesen, Das treibst du, starker Held, Und bringst zum Stand und Wesen, Was deinem Rat gefällt. 4. Weg hast du allerwegen, An Mitteln fehlt dirs nicht, Dein Tun ist lauter Segen, Dein Gang ist lauter Licht. Dein Werk kann niemand hindern, Dein Arbeit darf nicht ruhn, Wenn du, was deinen Kindern Ersprießlich ist, willst tun. 5. Und ob gleich alle Teufel Hier wollten widerstehn, So wird doch ohne Zweifel Gott nicht zurücke gehn: Was er ihm vorgenommen Und was er haben will, Das muß doch endlich kommen Zu seinem Zweck und Ziel. 6. Hoff, o du arme Seele, Hoff und sei unverzagt, Gott wird dich aus der Höhle. Da dich der Kummer jagt, Mit großen Gnaden rücken; Erwarte nur der Zeit, So wirst du schon erblicken Die Sonn der schönsten Freud. 7. Auf, auf, gib deinem Schmerze Und Sorgen gute Nacht! Laß fahren, was das Herze Betrübt und traurig macht! Bist du doch nicht Regente, Der alles führen soll; Gott sitzt im Regimente Und führet alles wohl. 8. Ihn, ihn laß tun und walten, Er ist ein weiser Fürst Und wird sich so verhalten, Daß du dich wundern wirst, Wenn er, wie ihm gebühret, Mit wunderbarem Rat Die Sach' hinausgeführet, Das dich bekümmert hat. 9. Er wird zwar eine Weile Mit seinem Trost verziehn Und tun an seinem Teile, Als hätt in seinem Sinn Er deiner sich begeben, Und solltst du für und für In Angst und Nöten schweben, Fragt er doch nichts nach dir. 10. Wirds aber sich befinden, Daß du ihm treu verbleibst, So wird er dich entbinden, da dus am wen'gsten gläubst; Er wird dein Herze lösen Von der so schweren Last, Die du zu keinem Bösen Bisher getragen hast. 11. Wohl dir, du Kind der Treue, Du hast und trägst davon Mit Ruhm und Dankgeschreie Den Sieg und Ehrenkron. Gott gibt dir selbst die Palmen In deine rechte Hand, Und du singst Freudenpsalmen Dem, der dein Leid gewandt. 12. Mach End, o Herr, mach Ende An aller unsrer Not! Stärk unsre Füß und Hände Und laß bis in den Tod Uns allzeit deiner Pflege Und Treu empfohlen sein, So gehen unsre Wege Gewiß zum Himmel ein.
J. Bach sets stanza 5 in (at least) one setting - see below for more information
H. Haßler sets stanza 1
J. Bach sets stanza 1 in (at least) one setting - see below for more information
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesConfirmed with Paul Gerhardt, Geistliche Andachten, Nürnberg: Christoff Riegel, 1683, pages 484 - 487
Text Authorship:
- by Paul Gerhardt (1606 - 1676), "Befiehl dem Herrn deine Wege", appears in Geistliche Andachten [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), "Und ob gleich alle Teufel", stanza 5 [ soprano, alto, tenor, bass, violin, viola, continuo ], from cantata Schau, lieber Gott, wie meine Feind, no. 5 [sung text not yet checked]
- by Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), "Befiehl du deine Wege", stanza 1 [ soprano, tenor, flute, oboe, violin, viola, continuo ], from oratorio Matthäus-Passion, no. 44 [sung text checked 1 time]
- by Anna von Cerrini di Monte-Varchi , "Befiehl du deine Wege", published 1898 [ voice and piano ], from Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 2, Dresden, W. Bock [sung text not yet checked]
- by Hans Leo Haßler (1564 - 1612), "Befiehl du deine Weg", 1601, published 1907, stanza 1 [ voice and piano ], from Geistliche Lieder, no. 3, München, Georg D. W. Callwey ; anonymous arranger [sung text checked 1 time]
- by (Johann) Michael Haydn (1737 - 1806), "Befiehl du deine Wege" [sung text not yet checked]
- by Adam Christoph Friedrich Mergner (1818 - 1891), "Befiehl den Herrn deine Wege", published 1876 [ voice and organ ], in Paulus Gerhardts geistliche Lieder in neuen Weisen, Erlangen: A. Deichert, pages 93 - 94 [sung text checked 1 time]
- by Ernst Pepping (1901 - 1981), "Befiehl du deine Wege", 1945-6, from Liederbuch nach Gedichten von Paul Gerhardt, no. 11 [sung text not yet checked]
Settings in other languages, adaptations, or excerpts:
- Also set in Danish (Dansk), a translation by Anonymous/Unidentified Artist , first published 1653 [an adaptation] ; composed by Hans Leo Haßler.
Other available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Bertram Kottmann , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2004-06-13
Line count: 96
Word count: 460