by Friedrich Rückert (1788 - 1866)
Language: German (Deutsch)
Sie: Eia, wie flattert der Kranz, Trauter, komm mit mir zum Tanz! Wollen uns schwingen, Rasch uns erspringen Mitten im wonnigen Glanz, Trauter, komm mit mir zum Tanz! Er: Wehe! wie pocht mir das Herz, Sage, was soll mir der Scherz? Laß dich umschließen, Laß mich zerfließen, Ruhend im seligen Schmerz; Sage, was soll mir der Scherz? Sie: Eia, der Walzer erklingt, Pärchen an Pärchen sich schwingt, Mädchen und Bübchen, Schelmchen und Liebchen; Frisch, wo's am dichtesten springt, Pärchen an Pärchen sich schwingt! Er: Wehe! mir sinket der Arm, Mitten im jauchzenden Schwarm, Wie sie dich fassen, Muß ich erblassen, Möchte vergehen im Harm Mitten im jauchzenden Schwarm. Sie: Eia, wie flattert der Kranz, Heute für alle im Tanz, Flatterig heute, Morgen gescheute, Morgen, o Trauter, dein ganz Heute für alle im Tanz!
Composition:
- Set to music by Robert Schumann (1810 - 1856), "Tanzlied", op. 78 (Vier Duette für Sopran und Tenor mit Begleitung des Pianoforte) no. 1 (1849), published 1850 [ vocal duet for soprano and tenor with piano ], Cassel, Luckhardt
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), "Tanzlied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Danslied", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Dance song", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chant de danse", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Johannes Becker
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 35
Word count: 133