
Das ist der alte Märchenwald! Es duftet die Lindenblüte! Der wunderbare Mondenglanz Bezaubert mein Gemüte. Ich ging fürbaß, und wie ich ging, Erklang es in der Höhe. Das ist die Nachtigall, sie singt Von Lieb' und Liebeswehe. Sie singt von Lieb' und Liebesweh, Von Tränen und von Lachen, Sie jubelt so traurig, sie schluchzet so froh, Vergessene Träume erwachen. -- Ich ging fürbaß, und wie ich ging, Da sah ich vor mir liegen, Auf freiem Platz, ein großes Schloß, Die Giebel hoch aufstiegen. Verschlossene Fenster, überall Ein Schweigen und ein Trauern; Es schien, als wohne der stille Tod In diesen öden Mauern. Dort vor dem Tor lag eine Sphinx, Ein Zwitter von Schrecken und Lüsten, Der Leib und die Tatze wie ein Löw', Ein Weib an Haupt und Brüsten. Ein schönes Weib! Der weiße Blick, Er sprach von wildem Begehren; Die stummen Lippen wölbten sich Und lächelten stilles Gewähren. Die Nachtigall, sie sang so süß -- Ich konnt nicht widerstehen -- Und als ich küßte das holde Gesicht, Da war's um mich geschehen. Lebendig ward das Marmorbild, der Stein begann zu ächzen -- Sie trank meiner Küsse lodernde Glut Mit Dürsten und mit Lechzen. Sie trank mir fast den Odem aus -- Und endlich, wollustheischend, Umschlang sie mich, meinen armen Leib Mit den Löwentatzen zerfleischend. Entzückende Marter und wonniges Weh! Der Schmerz wie die Lust unermeßlich! Derweilen des Mundes Kuß mich beglückt, Verwunden die Tatzen mich gräßlich. Die Nachtigall sang: "O schöne Sphinx! O Liebe! was soll es bedeuten, Daß du vermischest mit Todesqual All deine Seligkeiten? O schöne Sphinx! O löse mir Das Rätsel, das wunderbare! Ich hab darüber nachgedacht Schon manche tausend Jahre."
H. von Herzogenberg sets stanzas 1-3
A. Gretchaninov sets stanza 2
About the headline (FAQ)
Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), "Vorrede zur dritten Auflage", appears in Buch der Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Aleksandr Tikhonovich Gretchaninov (1864 - 1956), "Waldwärts geh' ich stumm", op. 51 (Poème dramatique: sieben Lieder nach Heinrich Heine und Vl. Soloviev) no. 3, published 1911, stanza 2 [ voice and piano ], also set in Russian (Русский) [sung text not yet checked]
- by (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg (1843 - 1900), "Das ist der alte Märchenwald!", op. 69 (Vier Gesänge für 1 hohe Stimme mit Pianoforte) no. 1, published 1891, stanzas 1-3 [ high voice and piano ], Leipzig, Rieter-Biedermann [sung text checked 1 time]
- by Friedrich Jaecker (b. 1950), "Sphinx" [ soprano, alto flute, viola ] [sung text not yet checked]
- by Michael Proksch , "Walzer", published 1997 [ speaker and piano ], from Genialer Künstlerschweiß, no. 2 [sung text not yet checked]
Settings in other languages, adaptations, or excerpts:
- Also set in Russian (Русский), a translation by Aleksandr Aleksandrovich Blok (1880 - 1921) ; composed by Rostislav Grigor'yevich Boyko, Edison Vasilyevich Denisov.
- Also set in Russian (Русский), a translation by Mikhail Larionovich Mikhailov (1829 - 1865) , no title, written 1858, first published 1859 ; composed by Aleksandr Tikhonovich Gretchaninov.
Other available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emma Lazarus) , "The sphinx", appears in Poems and Ballads of Heinrich Heine, first published 1881
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2008-01-19
Line count: 52
Word count: 270