Translation by Ferdinand Gregorovius (1821 - 1891)
Liebe Schwalbe, die du da fliegest
Language: German (Deutsch)  after the Italian (Italiano)
Liebe Schwalbe, die du da fliegest, Komm zurück und thu' mir's zu Lieb, Gib mir 'ne Feder aus deinem Flügel, Daß ich mag schreiben an mein Lieb. Hab' ich geschrieben, gesiegelt, Und im Briefchen alles erzählt, Liebe Schwalbe, dann geb' ich dir wieder Die Feder, die am Flügel dir fehlt. Hab' ich's geschrieben auf Golde, Und sind es der Zeilen genug, Liebe Schwalbe, dann geb' ich dir wieder Deine Feder und deinen schönen Flug.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Ferdinand Gregorovius (1821 - 1891), appears in Sicilianische Volkslieder. 1859. [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Italian (Italiano) from Volkslieder (Folksongs) [text unavailable]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Otto Breve , "Liebe Schwalbe, die du da fliegest", op. 2 no. 1, published 1878 [ voice and piano ], from Fünf Volkslieder aus dem Toskanischen für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 1, München, Aibl [sung text not yet checked]
- by Franz von Holstein (1826 - 1878), "Sicilianisches Volkslied 2", op. 48 (Acht Lieder für zwei und drei Singstimmen (ohne Begleitung)) no. 5, published 1882 [ duet for soprano and tenor ] [sung text not yet checked]
- by (Ludwig) Bernhard Hopffer (1840 - 1877), "Liebe Schwalbe, die du da fliegest", op. 19 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 6, published 1877 [ voice and piano ], Berlin, Schlesinger [sung text not yet checked]
- by Louis Rée (1861 - 1939), "Toskanisches Volkslied", op. 9 (Sechs Lieder für Mezzosopran mit Pianoforte) no. 4, published 1890 [ mezzo-soprano and piano ], Leipzig, Protze [sung text not yet checked]
- by Eduard Rommel , "Sicilianisches Volkslied", op. 15 (Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 4, published 1890 [ mezzo-soprano and piano ], Frankfurt a/M., Steyl & Thomas [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-08-28
Line count: 12
Word count: 74