Leise rauscht es in den Bäumen, Und die stille Liebe wacht; Ist's vergönnt, von dir zu träumen? Süße, komm! der Abend lacht; Einen Kuß, dann gute Nacht! Lächelst du nach Mädchenweise? Unten harr' ich, Liebe wacht; In den Liedern sanft und leise Sang ich oft, wie ich gedacht: Einen Kuß, dann gute Nacht! Längst schon hat mich's fortgetrieben, Ungestüm, mit [süßer]1 Macht; Immer ist ein Wunsch geblieben, Sehnsucht hat ihn angefacht: Einen Kuß, dann gute Nacht! Laß, o laß mich glücklich scheiden, Um mich an der süßen Pracht, In den [schönsten]2 Augen weiden! Sage, wenn mein Lied vollbracht: Einen Kuß, dann gute Nacht!
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Die Gesänge der Völker: Mustersammlung, enthaltend 584 der vorzüglichsten Gedichte und Gesänge aller Nationen in nationalen Parallelen von Wolfgang Menzel, Dritte unveränderte Ausgabe, Leipzig, Verlag von Gustav Mayer, 1866. The attribution shown in this anthology is "Aus Fröbels Taschenliederbuch", which may indicate that Fröbel either wrote the text or simply included it in his collection. Also confirmed with Ungeheure Heiterkeit: die Lieder der Harfenisten auf der Messe, Leipzig: 1846, collected by Christoph Pietzsch, authorship unattributed; contains two small deviations noted below.
1 Ungeheure Heiterkeit: "wilder"2 Ungeheure Heiterkeit: "schönen"
Text Authorship:
- possibly by Friedrich Fröbel (1782 - 1852), "Nachtlied" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johannes Beschnitt (1825 - 1880), "Ständchen", op. 34 no. 6, published 1878 [ voice and piano ], from Albumblätter. Zehn Lieder aus der Mappe einer Freundin, für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 6, Berlin, Simon [sung text not yet checked]
- by (Leonard Johann Heinrich) Albert Fuchs (1858 - 1910), "Nachtlied", op. 31 (Fünfzehn Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte), Heft 1 no. 2, published 1899 [ medium voice and piano ], Leipzig, Rieter-Biedermann [sung text not yet checked]
- by Friedrich Klose (1862 - 1942), "Nachtlied", op. 2 ([Drei] Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianofortebleitung) no. 1, published 1887 [ voice and piano ], Berlin, Luckhardt [sung text checked 1 time]
- by Salvatore C. Marchesi (1822 - 1908), "Ständchen", op. 17 no. 5, published 1869 [ soprano or tenor and piano ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
- by Emil Sulzbach (1885 - 1932), "Ständchen", op. 16 (Drei Lieder für 1 hohe Stimme mit Pianofortebegleitung) no. 3, published 1884 [ high voice and piano ], Frankfurt a/M., Henkel [sung text not yet checked]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2011-09-22
Line count: 20
Word count: 105