LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

6 Lieder für Sopran und Klavier , opus 63

by Hans Fleischer (1896 - 1981)

1. Sonnenuntergang
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Im Westen stirbt die Sonne,
   Vergießt ihr schönes Blut,
Des Tages lichte Wonne
   Versinkt mit ihrer Glut.

Als sie heut aufgestiegen,
   Sah sie in meinem Arm
Noch den Geliebten liegen,
   Von Schlaf und Liebe warm.

Hat mir auch nichts als Kummer
   Der helle Tag gebracht,
Mehr fürcht' ich noch den Schlummer,
   Die schwarzumflorte Nacht.

Sie schleicht auf leisen Füßen
   Den dunklen Wolkenpfad
Und beugt sich auf mein Kissen:
   Wo ist dein Kamerad?

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), "Sonnenuntergang"

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Coucher de soleil", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

2. Begegnung
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Weißt du, warum ich bei dir bin so gerne,
Landfremder Findling, liebe Kostbarkeit?
Die andern Leute sind ein Haufen Sterne,
Du wie der Mond bist einzig weit und breit.
Was andre sprechen, ist wie Sand der Düne,
Was du sprichst, ist wie Edelstein im Schacht.
Die andern machte Gott mit der Maschine,
Mit seinen Händen hat er dich gemacht.

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), "Begegnung I"

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Rencontre", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

3. Ich weiß, warum der Mond
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich weiß, warum der Mond so blaß und trübe
Den Stern der Erde immerdar umkreist;
Er geht den Weg der Sehnsucht und der Liebe,
Die Straße, wo auch ich mich matt gereist.
Du hältst mich fest, ich kann dir nicht entfliehen;
Du reißt mich hin und bist doch ewig fern -
O meine Welt! mich stets dir nachzuziehen,
Ermüde nie, ich folge ja so gern.

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), no title, appears in Liebesreime, no. 49

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Je sais pourquoi la lune si pâle et si trouble", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

4. Liebchen, mühsam und beschwerlich
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Liebchen, mühsam und beschwerlich läßt sich
Stählern kritzeln auf papiernen Blättern!
Wärst du bei mir, ach wie gerne preßt' ich
Auf dein Lippenpaar lebend'ge Lettern.
Schriebe drauf mein töricht Liebeshoffen:
Rosenblätterbrief von Tau benetzt!
Und die Antwort wär' schon eingetroffen,
Eh' ich noch das Siegel aufgesetzt.

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), no title, appears in Liebesreime, no. 50

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Chéri, cahin-caha et péniblement", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

5. Mein Stern
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Du bist ein goldner Stern;
Ein himmlisches Gefunkel.
Ich bin dir fern,
Und um mich her ist Dunkel.

Du bist das Himmelslicht,
Sein Schmuck und sein Geschmeide.
Verlaß mich nicht!
Auch dir tätst du's zu Leide!

Denn ich kann ohne Zahl
Dir Weihrauch streun in Liedern,
Und jeden Strahl
Mit Flammen dir erwidern.

Wies' ich mein Herz zur Ruh,
Nie mehr dir nachzuweinen,
Dann sprächest du:
«Was soll ich fürder scheinen?

Ich bin ein goldner Stern,
Und Licht ist, wo ich gehe;
Doch stürb' ich gern
Vor Einsamkeit und Wehe.

Wo ist das gute Herz,
Das meiner sich erfreute
Und himmelwärts
Mir Glut und Weihrauch streute?»

O werde nie du satt,
Mir Huld hinabzutauen!
Nie werd' ich matt,
Zu harren und zu schauen.

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), "Mein Stern"

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Mon étoile", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

6. Herbst
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Herbst ist es, siehst du die Blätter fallen?
Nicht wie die Welkenden fromm
Wollen wir beide zu Tode wallen. --
Küsse mich, komm!
 
Wolkenjagd oben in fernen Räumen!
Köstlich und wonnevoll
Ist es, die Perlen von Wein zu schäumen,
Übermutstoll.
 
Aber noch herrlicher ist's zu schlürfen
Alles in einem Zug!
Größeste Fülle, doch dem Bedürfen
Nimmer genug!
 
Laß uns das weinleere Glas zerschmettern,
Komm von dem Gipfel ins Grab
Gleich unverletzlichen ewigen Göttern
Lächelnd hinab!

Text Authorship:

  • by Ricarda Octavia Huch (1864 - 1947), "Herbst"

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris