Ein Vogel singt gottlobesam, Ein Vogel tief in meiner Brust; Der Vogel ist die Liebe, Die Liebe. Leis ist die Stimme, die er hat, Und seine Weise ist ganz schlicht, Doch fröhlich ist sein Singen, Sein Singen. Gottlobesames leises Lied, Du fröhlich Lied in meiner Brust, Du bist mir Trost und Glaube, Und Glaube.
Sechs Lieder von Otto Julius Bierbaum für eine Singstimme mit Klavierbegleitung , opus 105
by Heinrich, Freiherr von Bach (1835 - 1915), as Heinrich Molbe
1. Der Vogel  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Der Vogel", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Kapelle
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The bird", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "L'oiseau", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Otto Julius Bierbaum, Der neubestellte Irrgarten der Liebe, Leipzig: Insel-Verlag, 1906, page 151
2. Banger Abend  [sung text not yet checked]
Nacht neigt sich auf die Gassen; Ich fühl mich so verlassen, Bin nirgendwo zu Haus. Die Zimmer warden helle; Mir winkt hier keine Schwelle, Ich geh zum kleinen Flusse, der zwischen Wiesen fließt, hinaus. Sein Fließen ist so leise; Im weiten Wiesenkreise Liegt graue Stummheit schwer. Ich seh mein Leben fließen: Flach zwischen fahlen Wiesen Verrinnt es ohne Klingen müd in ein tiefes graues Meer.
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Banger Abend", appears in Der neubestellte Irrgarten der Liebe, in Nachtschatten, Leipzig: Insel-Verlag, first published 1906
See other settings of this text.
Confirmed with Otto Julius Bierbaum, Der neubestelte Irrgarten der Liebe, Leipzig: Insel-Verlag, 1906. Appears in Nachtschatten, pages 82 - 83.
3. Traumsommernacht  [sung text not yet checked]
Sommernacht, Traumsommernacht! Die Brunnen rauschen leise, Die Trauerweide wiegt sich sacht; Nun steigt der Mond in voller Pracht Empor zur Wolkenreise. Traum und Frieden... Was hienieden Unruhvoll das Herz verstört, Senkt sich in des Traumes Tiefen. Und der Ruhe Geigentöne Die in Tages Lärme schwiegen, In der heißen [Helle]1 schliefen, Seelentiefe, seelenschöne, Kommen nun heraufgestiegen, Werden nun gehört. Sommernacht, Traumsommernacht... Ein Rauschen lieb und leise, Die Seele wiegt sich süß und sacht Nach ihrer Geigenweise: Traum und Frieden ... Hingeschieden Alles, was uns traurig macht. Sterne glimmen, Wolken schwimmen, Und das Märchen ist erwacht.
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Traumsommernacht", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist)
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Rêve d'une nuit d'été", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Nuit d'été de rêve", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
1 Fried: "Stille"
4. Licht in der Nacht  [sung text not yet checked]
Ringsum dunkle Nacht, hüllt in Schwarz mich ein, zage flimmert gelb fern her ein Stern! Ist mir wie ein Trost, eine Stimme still, die dein Herz aufruft, das verzagen will. Kleines gelbes Licht, bist mir wie der Stern überm Hause einst Jesu Christ, des Herrn und da löscht es aus. Und die Nacht wird schwer! Schlafe Herz. Schlafe Herz. Du hörst keine Stimme mehr.
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Licht in der Nacht", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Elisabeth Siekhaus) , "Light in the night", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Lumière dans la nuit", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Lumière dans la nuit", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
5. Lied des Knappen  [sung text not yet checked]
Das ist mein schlankes, blankes, Mein gutes grades Schwert, Das halt' ich lieb wie eine Braut Und über alles wert. Das soll mir dich gewinnen, Du Garten dieser Welt, In dem die rote Blume Glück Den Kelch mir offen hält. Das soll mir dich gewinnen, Die ganz im Glanze steht, Du Blanke, Schlanke, Schöne, der Mein Stolz entgegengeht.
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Lied des Knappen"
Go to the general single-text view
6. Das winkende Auge  [sung text not yet checked]
Diese Nacht mit dir, Morgen Nacht allein, Uebermorgen wird Feierabend sein. Lachemund verblaßt, Blaues Auge wird stier, Morgen Nacht allein, Diese Nacht mit dir. Alle Lust verweht, Alles Leid versinkt, Und der Abend kommt, Und das Auge winkt. Sieh! Sieh dort! Am Sims! Milde ist sein Schein. Diese Nacht mit dir, Morgen Nacht allein. Diese Nacht mit dir, Morgen Nacht allein, Uebermorgen wird Feierabend sein.
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Das winkende Auge", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder
Go to the general single-text view