LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder von Otto Julius Bierbaum für eine Singstimme mit Klavierbegleitung , opus 108

by Heinrich, Freiherr von Bach (1835 - 1915), as Heinrich Molbe

1. Die Mauer entlang  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Mauer entlang,
Wo das Wässerchen rinnt,
Wo die Rosablüte des Apfelbaums
Das ernste, dunkle Baumgrün grüßt,
Da stehen die schönsten Blumen.

Von jeglicher Art,
Vielfarbenhell,
Leis duftgewiegt und schattengeschützt
Lachen sie her aus grünem Gras;
Ach, wollen sie sterben im Frühlingsglanz?
Ich breche die flammglührote.

Dir, Liebe, geb ich sie, die du still
Im schwarzen Kleide traurig gehst
Zwischen Lautenschlag und blühender Pracht
An deiner Brust aufprange sie hell,
In dein Herz lohe ihr Lebensrot,
Dir singe ihr Duft aus tiefem Kelch:
Sieh, dir auch lacht die Au!

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Die Mauer entlang", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Gedichte, in Landschaften und Stimmungen, first published 1901

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission

2. Tanzlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es ist ein Reihen geschlungen,
Ein Reihen auf dem grünen Plan,
Und ist ein Lied gesungen,
Das hebt mit Sehnen an,
Mit Sehnen, also süße,
Daß Weinen sich mit Lachen paart:
Hebt, hebt im Tanz die Füße
Auf lenzeliche Art.

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Tanzlied", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Dancing song", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Chanson à danser", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

3. Abendlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Nacht ist niedergangen,
Die schwarzen Schleier hangen
Nun über Busch und Haus.
Leis rauscht es in den Buchen,
Die letzten Winde suchen
Die vollsten Wipfel sich zum Neste aus.

Noch einmal leis ein Wehen,
Dann bleibt der Atem stehen
Der müden, müden Welt.
Nur noch ein zages Beben
Fühl durch die Nacht ich schweben,
Auf die der Friede seine Hände hält.

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Abendlied", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Evening song", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Chanson du soir", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

4. Trennung  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es liegt in mir wie eine Wolke
Der düstre Abend, der uns schied.
Es stand kein Stern am grauen Himmel
Und von den Zweigen klang kein Lied.

Verdrossene Menschen gingen eilig
Im feuchten Dunkel uns vorbei.
Auf nasser Bank verschlungen saßen
Wortlos und herzensbang wir zwei.

Es sah der Mond durch dürre Aeste.
Auf deinem Antlitz lag sein Schein
So düster-tot, - mein heimgegangnes
Glück hüllte er in Strahlen ein.

Und wenn dein Blick, dein seelenvoller,
Sich zu mir hob, in Schmerzen mild,
Aus bleichem Mondenstrahlenglanze,
Da sah ich meines Schicksals Bild:

Das Schöne, das ich still erdichtet
Und rein im Herzen aufgestellt, 
Wie es vor meinem heißen Wünschen
Fliehend in Schmerz zusammenfällt.

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Trennung"

Go to the general single-text view

5. Das Lied von Ferne  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich seh die Welt
Als wie ein Feld,
Das hoch im Halme steht.
Die Sichel singt,
Von Ferne klingt
Ein Lied wie hergeweht.

Nun wird es leer,
Und rundumher
Garbe an Garbe steht.
Und immer doch,
Und immer noch
Ein Lied wie hergeweht.

Nun Herbst und kalt,
Und Winter bald,
Und alles überschneet,
Und doch, und doch,
Und immer noch
Ein Lied wie hergeweht.

O reiches Feld,
O reiche Welt,
Durch die mein Leben geht,
Als wie ein Hauch.
Mein Leben auch
Ein Lied wie hergeweht.

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Das Lied von Ferne"

See other settings of this text.

6. Nachtgesang  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wir gingen durch die [stille, milde]1 Nacht,
Dein Arm in meinem, 
Dein Auge in meinem.
Der Mond goß silbernes Licht 
Über dein Angesicht,
Wie auf Goldgrund ruhte dein schönes Haupt.
Und du erschienst mir wie eine Heilige,
Mild, mild und groß und [seelenübervoll]2,
[Heilig]3 und rein wie die liebe Sonne.
Und in die Augen
Schwoll mir ein warmer Drang, 
Wie Tränenahnung.
Fester faßt' ich dich 
Und küßte -- 
Küßte dich ganz leise --
Meine Seele weinte.

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Nachtgang"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Manuel Capdevila i Font) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Sortie nocturne", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Passeggiata notturna", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Berg: "dunkle, milde" ; Reger: "stille"; Mauke: "dunkle, wilde"; further changes for Mauke's setting may exist not shown above.
2 Reger: "wonneübervoll"
3 Berg: "Gütig"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris