Wär' ich nie aus euch gegangen, Wälder, hehr und wunderbar! Hieltet liebend mich umfangen Doch so lange, lange Jahr'. Wo in euren Dämmerungen Vogelsang und Silberquell, Ist auch manches Lied entsprungen Meinem Busen, frisch und hell. Euer Wogen, euer Halle, Euer Säuseln nimmer müd', Eure Melodien alle Weckten in der Brust das Lied. Hier in diesen weiten Triften Ist mir alles öd' und stumm, Und ich schau' in blauen Lüften Mich nach Wolkenbildern um. In dem Busen eingezwänget, Regt sich selten nur das Lied; Wie nur halb der Vogel singet, Den von Baum und Bach man schied.
Lebenslust. Vier Duette , opus 10
by Max Birn
1. Sehnsucht nach dem Walde
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Justinus (Andreas Christian) Kerner (1786 - 1862), "Sehnsucht nach der Waldgegend"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Enyorança del bosc", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Heimwee naar het woudgebied", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Longing for the woodlands", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Nostalgia di andare per i boschi", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
2. Waldlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Der Nachtwind hat in den Bäumen Sein Rauschen eingestellt, Die Vögel sitzen und träumen Am Aste traut gesellt. Die ferne schmächtige Quelle, Weil alles andre ruht, Läßt hörbar nun Welle auf Welle Hinflüstern ihre Flut. Und wenn die Nähe verklungen, Dann kommen an die Reih Die leisen Erinnerungen Und weinen fern vorbei. Daß alles vorübersterbe, Ist alt und allbekannt; Doch diese Wehmut, die herbe, Hat niemand noch gebannt.
Text Authorship:
- by Nikolaus Lenau (1802 - 1850), no title, appears in Gedichte, in 5. Fünftes Buch, in Vermischte Gedichte, in Waldlieder, no. 6
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- FIN Finnish (Suomi) (Erkki Pullinen) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
3. Künftiger Frühling  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wohl blühet jedem Jahre Sein Frühling mild und licht, Auch jener große, klare -- Getrost! er fehlt dir nicht; Er ist dir noch beschieden Am Ziele deiner Bahn, Du ahnest ihn hienieden, Und droben bricht er an.
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), title 1: "Der grosse Frühling", title 2: "Künftiger Frühling", written 1827, appears in Lieder, in Frühlingslieder, no. 7
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Printemps futur", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Uhlands Werke, Erster Teil, Gedichte, herausgegeben von Adalbert Silbermann, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart: Deutsches Verlagshaus Bong & Co., [no year], page 41, titled "Künftiger Frühling". The poem was titled "Der grosse Frühling" in the fourth edition of the collection, 1829.
4. Der Gesang  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wenn die Quellen silbern fließen, Im Gebirg das Horn erklingt, Wenn die Blumen säuselnd grüßen, Vöglein sich zum Äther schwingt Und den Wäldern und den Wiesen Süße Melodien bringt, Dann hat erst das rechte Leben Im Gesang der Lenz gegeben! Im Gesang, im Gesang! Lasset nun den Lenz erblühen In des Liedes frohen Klang, Und in Tönen laßt erglühen Unsrer Seelen schönsten Drang; Aus Akkorden soll ersprühen, Rauschen soll's im Jubelsang, Was die Brust so tief beweget, Was sie Großes je geheget Im Gesang, im Gesang! Fort mit Sorgen, fort mit Klagen! Luft durchströme jedes Herz! Sonne hilft den Sturm verjagen, Und im Liede stirbt der Schmerz. Uns, ihr Brüder, soll es tragen Zu den Sternen himmelwärts; Jeder gab aus unserm Bunde von des Herzens Frühling Runde Im Gesang, im Gesang!