LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für 1 hohe Stimme mit Pianofortebegleitung , opus 2

by Hermann Müller (1841 - 1907)

1. Die Nacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Abendglocken rufen
das weite Tal zur Ruh,
die Herden von den Bergen,
sie ziehn dem Dörfchen zu.
Welch feierliches Schweigen,
die Blumen fromm sich neigen,
sie kommt in ihrer Pracht, 
die stille Nacht.

Da schmücket sich der Himmel
mit Sternen groß und klein,
da kommt der Mond gezogen
in hellem Demantschein.
Wohin ich immer spähe,
fühlt alles deine Nähe,
fühlt alles deine Macht,
o stille Nacht!

Text Authorship:

  • by Wilhelm Floto (1812 - 1869)

See other settings of this text.

2. Morgenlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Guten Morgen, guten Morgen, ihr Fluren voll Segen! 
Wie fühl' ich im Busen ein fröhliches Regen! 
Ich breite die Arme zum Ätherzelt! 
Guten Morgen! 
Du herrliche Gotteswelt! 

Guten Morgen, guten Morgen, ihr Thäler und Höhen, 
Mit Dörfern und Städten, mit Flüssen und Seen. 
Es grüßt euch der Wand'rer mit frohem Gefühl: 
Guten Morgen! 
Ihr Wälder, so schattig und kühl! 

Guten Morgen, guten Morgen, ihr himmlischen Strahlen, 
Die Wälder und Fluren mit Sonnenroth malen, 
Ihr Strahlen, ihr Lüften, fliegt fern hin zu ihr! 
Guten Morgen! 
So grüßt die Geliebte von mir. 

Text Authorship:

  • by Ludwig Bechstein (1801 - 1860), "Wanderers Morgengruß", appears in Gedichte, in Wanderbuch und Wanderbilder

See other settings of this text.

Confirmed with Gedichte, Frankfurt am Main: Johann David Sauerländer, 1836, page 364. Appears in Wanderbuch und Wanderbilder.


3. Schlaf' auch Du  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Sonne sank, der Abend naht,
Und stiller wird's auf Straß' und Pfad,
Und süßer Friede Ruh' und Rast
Folgt auf des Tages Sorg' und Last. 

Es schweigt der Wald, es schweigt das Thal:
Die Vögel schlafen allzumal,
Sogar die Blume nicket ein,
Und schlummert bis zum Tag hinein. 

Schon rieselt nieder kühler Thau
Auf Halm und Blatt im Feld und Au,
Im Laube spielet frische Luft,
Und Blüth' und Blume [spendet] duft. 

Der Abendstern mit [güldnem]2 Schein
Blickt in die stille Welt hinein,
Als [rief']3 er jedem Herzen zu,
Sei still, sei still, und schlaf' auch du!

Text Authorship:

  • by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Die Sonne sank", appears in Kinderlieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le soleil a baissé", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Eijken: "spanden"
2 Eijken: "gold'nen"
3 Eijken: "rüf"

4. Wie ist doch die Erde so schön  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie ist doch die Erde [so schön, so schön]1!
Das wissen die Vögelein:
Sie heben ihr leicht' Gefieder,
Und [singen so fröhliche]2 Lieder
In den blauen Himmel hinein.

Wie ist doch die Erde [so schön, so schön]1!
Das wissen die Flüss' und [die Seen]3:
Sie [malen]4 im klaren Spiegel
Die Gärten [und Städt' und]5 Hügel,
Und die [Wolken]6, die drüber [geh'n]7!

[Und Sänger und Maler wissen es,]8
Und [Kinder und and're]9 Leut'!
Und [wer's]10 nicht malt, der singt es,
Und [wer's]10 nicht singt, dem klingt es
[In dem Herzen vor]11 lauter Freud'!

Text Authorship:

  • by Robert Reinick (1805 - 1852), no title, appears in Lieder, in Frühling und Liebe, first published 1844

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Joeché!", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Leonard J[ordan] Lehrman) , "How beautiful the earth is!", copyright © 1996, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English [singable] (Addie Funk) , "How lovely the earth"
  • ENG English [singable] (C. Hugo Laubach)
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Ô gué !", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • SPA Spanish (Español) (Alfonso Sebastián) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Robert Reinick's Märchen-, Lieder- und Geschichtenbuch, Bielefeld und Leipzig: Verlag von Velhagen & Klasing, 1873, page 138.

1 Messer: "so schön"
2 Stöckhardt: "singen fröhliche"
3 Blech, Brahms, Le Beau, Marschner, Messer, Reger, Reinecke: "Seen"
4 Blech: "malen's"
5 Reger: "und"; Reinecke: "und Städte und"
6 Blech: "weißen Wolken"
7 Reinecke: "zieh'n"
8 Reinecke: "Wie ist doch die Erde so schön, so schön!"
9 Brahms, Le Beau, Marschner, Messer: "es wissen's viel and're"; Reger, Stöckhardt: "es wissen's viel andere"; Reinecke: "wissen's viel and're"
10 Blech, Reinecke: "wer es"
11 Blech, Brahms, Reinecke: "Im Herzen vor"; Reger, Stöckhardt: "Im Herzen voll"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris