[Nun]1 liegt die Welt im Traume, Berauscht von Glanz und Duft -- Kein Blatt regt sich am Baume, Kein Vöglein in der Luft. Die müden Sterne neigen Zur Ruh' schon ihren Lauf, Doch mir im Herzen steigen Noch schön're Sterne auf. Was mir der Tag beschieden, Ward sorglos nie vollbracht, Doch selig ist der Frieden Der stillen [heiligen]2 Nacht!
Vier Lieder , opus 6
by Carl Kleemann
Translations available for the entire opus: ENG
1. Sommernacht  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), "Sommernacht", appears in Aus dem nachlasse Mirza Schaffy's: Neues Liederbuch, in 6. Lieder des Trostes, no. 2
Based on:
- a text in Azerbaijani (Azərbaycan dili) by Mirzə Şəfi Vazeh (1794 - 1852) [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Friedrich Bodenstedt, Aus dem Nachlasse Mirza-Schaffy's Neues Liederbuch, Berlin: A. Hoffmann & Comp., [1878], page 171.
1 S. de Lange: "Noch"; further changes may exist not shown above.2 Keller: "heil'gen"
2. Vogelfrei  [sung text not yet checked]
Vogelfrei und sorgenlos Treib' ich mich durch's Weite, Und die Welt, die Welt ist groß In der Läng' und Breite. Wo kein Weg und wo kein Steg, Weiß ich mich zu finden, Grade zu geht's oder schräg, Flott in allen Winden. Wo ich geh' und wo ich steh', Kann ich selig werden, Denn nach meinem Wohl und Weh Fragt kein Mensch auf Erden. Meinen Waizen seh' ich blühn Auch im kleinsten Städtchen, Mir sind alle Wirthe grün Und nicht gram die Mädchen. Kann ich nur ein lustig Lied Singen oder geigen, Wird auch sonder Unterschied Alles mir zu eigen. Hier ein Kännlein, dort ein Kuß, Schlafen oder Zechen, Und in allem Überfluß Brauch' ich nichts zu blechen. Leicht Gepäck und leichten Schritt, Leichten Sinn auch hab' ich, Manch ein Herzchen nehm' ich mit, Und von dannen trab' ich. Um kein ungelegtes Ei Kümmr' ich mich daneben, Sorgenlos und vogelfrei, Das ist Spielmannsleben.
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), "Vogelfrei", appears in Singuf: Rattenfängerlieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Free as a bird", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Julius Wolff, Singuf. Rattenfängerlieder, Dritte vermehrte Auflage, Berlin: G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1883, pages 10-11.
3. Welke Rose  [sung text not yet checked]
In einem Buche blätternd, fand Ich eine Rose, welk, zerdrückt, Und weiß auch nicht mehr, wessen Hand Sie einst für mich gepflücket. Ach, mehr und mehr im Abendhauch Verweht Erinnerung; bald zerstiebt Mein Erdenlos, dann weiß ich auch Nicht mehr, wer mich geliebt.
Text Authorship:
- by Nikolaus Lenau (1802 - 1850), "Welke Rose", appears in Gedichte, in 5. Fünftes Buch, in Vermischte Gedichte
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , copyright © 2015
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Nicolaus Lenau, Sämmliche Gedichte, herausgegeben von Anastasius Grün, zweiter Band, Stuttgart und Augsburg, J. G. Cotta Verlag, 1855, page 257.
4. Waldvöglein wird ausgefragt:  [sung text not yet checked]
Waldvöglein, sage doch einmal: Was sahst du von den Beiden, Die sich hier trafen im grünen Thal? Mögen sie sich wohl leiden? Sie gingen zusammen Hand in Hand Und blicken sich an voll Liebe Und sagten, wenn ich sie recht verstand: Ach, daß es doch immer so bliebe! Doch haben sie sich denn nicht geküßt Und sich mit Armen umschlungen? Ich meine, wenn Einer es wissen müßt, Wärst du's, der sie umsprungen. Ja freilich! ich sah sie im Geheg Sich auch zu Küssen vermählen, Mehr waren's, als ich Eier leg', Und drüber kann ich nicht zählen. Und weiter hast du nichts gesehn? Sie saßen im Moos nicht nieder? Mir kannst du's im Vertrau'n gestehn, Ich sag' es Keinem wieder. Ei du neugier'ger Fiedelmann! Denkst wohl, du hast mich am Zipfel? Mit Horchen kommst du bei mir schlecht an, Ich schwinge mich auf zum Wipfel.
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), "Waldvöglein wird ausgefragt", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Julius Wolff, Singuf. Rattenfängerlieder, Dritte vermehrte Auflage, Berlin: G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1883, page 35.