Es starb der Tag mit seiner Noth ... Die Sonne streut ihr leuchtend Roth Um seinen Sarg und hüllt ihn ein, "Gesegnet soll dein Schlummer sein!" Ein Todestraum kommt über mich -- Wie lange noch, dann ruh' auch ich, Und was mir Wonne schuf und Pein, Hüllt leuchtend wohl die Sonne ein!
Sechs Lieder für 1 tiefe Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 18
by Marie Charlotte Henriette von Kehler (1822 - 1882)
Translations available for the entire opus: ENG
1. Todestraum  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Todesahnen", appears in Befreiung. Neue Gedichte, in 3. Aus der Einsamkeit, no. 8
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Anna Ritter, Befreiung. Neue Gedichte, Fünfte Auflage, Stuttgart: J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1900, page 52.
2. Das tiefe Kämmerlein  [sung text not yet checked]
Es grub der Tod ein Kämmerlein, Grub's in die Erde tief, Gar weit von Schmerz und Sonnenschein -- Mein schöner Liebster schlich hinein Und schlief. Ich kniee draußen ganz allein Und klopfe an die Thür: "Wenn du mich liebst, erbarm' dich mein Und tritt aus deinem Kämmerlein Herfür!" Nichts regt sich! Nur des Käuzchens Schrein Irrt durch die Luft so hohl! Ein Schauer rinnt durch mein Gebein -- Wie schwarz die Nacht, wie kalt der Stein . . . "Leb wohl . . ."
Text Authorship:
- by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Das tiefe Kämmerlein", appears in Befreiung. Neue Gedichte, in 2. Es grub der Tod ein Kämmerlein, no. 1
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The deep little chamber", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "La petite chambre profonde", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Anna Ritter, Befreiung. Neue Gedichte, Fünfte Auflage, Stuttgart: J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1900, page 23.
3. Vorfrühling  [sung text not yet checked]
Über den Feldern ein warmer Hauch, Schwellende Knospen am Dornenstrauch, Ungeduldige Wölkchen schweben Über mir hin, und fern im Land, Wo die Berge ihr Haupt erheben, Aus dem feinen, bläulichen Rauch Winkt eine Hand: "Wartest du auch? Wartest du auch auf das blühende Leben . . . ? --["]
Text Authorship:
- by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Vorfrühling", appears in Befreiung. Neue Gedichte, in 5. Natur, no. 1
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Before spring", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Anna Ritter, Befreiung. Neue Gedichte, Fünfte Auflage, Stuttgart: J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1900, page 113.
4. Thränensegen  [sung text not yet checked]
Die Mutter spricht: "Auf Busch und Blatt Liegt still die Thränensaat, Und wer sich früh dem Walde naht, Wenn noch kein Licht geleuchtet hat, Den grüßt das gleißende Geschmeid' Und bringt ihm eitel Noth und Leid." -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- Weh meiner jungen Seel' . . . Die Sehnsucht trieb mich aus dem Haus Schon lang vor Tag zum Wald hinaus -- Die Buchen standen rings umher So maiengrün, so schlummerschwer . . . Sie wisperten so wunderlich Und streuten Thränen über mich -- Da ward mein weißes Kleidchen naß! Weh meiner jungen Seel' . . .
Text Authorship:
- by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Thränenzauber", appears in Befreiung. Neue Gedichte, in 4. Fremdes Leben, no. 5
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Anna Ritter, Befreiung. Neue Gedichte, Fünfte Auflage, Stuttgart: J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1900, page 78.
5. Wie ein Rausch ist deine Liebe  [sung text not yet checked]
Wie ein Rausch ist deine Liebe, Deine Küsse wie der Wein -- Trank' ich mich an deinen Lippen Selig satt, so schlaf ich ein. Und dein Arm ist meine Wiege, Heimlich singst du mir ein Lied, Daß ein Glanz von Glück und Liebe Noch durch meine Träume zieht.
Text Authorship:
- by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Wie ein Rausch...", appears in Gedichte, in 1. Das Ringlein sprang entzwei, no. 16
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Comme une ivresse", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Anna Ritter, Gedichte, Neunte Auflage, Stuttgart und Berlin: J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1900, page 28.
6. Sehnsucht  [sung text not yet checked]
Sturm, wer gab dir den Athem? Welle, wer gab dir Flügel? Und du Vöglein droben im schimmernden Blau, Wer rief dich über die Hügel? Ich weiß, ach ich weiß . . . Es geht eine alte Melodie, Die war mit der Menschheit geboren, Jahrtausende starben, sie hat sich nie Im Lärmen des Tages verloren: Sehnsucht, Sehnsucht, Treibende Macht! Gott, der in Fesseln Der Knechtschaft lacht, Zagenden heimlich die Schwingen lößt, Trunkne hinab in den Abgrund stößt, Sonne des Tages, Seele der Nacht -- Sehnsucht, Sehnsucht, Treibende Macht!
Text Authorship:
- by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Sehnsucht", appears in Gedichte, in 2. Vermischte Gedichte, no. 56
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "Yearning", copyright © 2015
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Désir", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Anna Ritter, Gedichte, Neunte Auflage, Stuttgart und Berlin: J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1900, pages 159-160.