Alle meine Freuden
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Lieder für 1 Alt- oder Baritonstimme mit Pianoforte , opus 36
by Carl Ferdinand Konradin (1833 - 1884)
1. Entsagung
Language: German (Deutsch)
2. In der Sägemühle  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Dort unten in der Mühle Saß ich in [süßer]1 Ruh' Und sah dem Räderspiele Und sah [den Wassern]2 zu. Sah zu der blanken Säge, Es war mir wie ein Traum, Die bahnte lange Wege In [einen]3 Tannenbaum. Die Tanne war wie lebend, In Trauermelodie Durch alle Fasern bebend [Sang]4 diese Worte sie: Du [kehrst]5 zur rechten Stunde, O Wanderer, hier ein, Du bist's, für den die Wunde Mir dringt ins Herz hinein! Du bist's, für den wird werden, Wenn kurz gewandert du, Dies Holz im Schoß der Erden Ein Schrein zur [langen]6 Ruh'. Vier Bretter sah ich fallen, Mir [ward's]7 ums [Herze]8 schwer, Ein Wörtlein wollt' ich lallen, Da ging das Rad nicht mehr.
Text Authorship:
- by Justinus (Andreas Christian) Kerner (1786 - 1862), "Der Wanderer in der Sägmühle", appears in Gedichte, in Die lyrischen Gedichte
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (David Kenneth Smith) , "The wanderer in the sawmill", copyright © 1996, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le voyageur à la scierie", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
1 Heinemann, Schumann, Wienand, Winterberger: "guter"
2 Proch: "den Wässern"; Schumann, Winterberger: "dem Wasser"
3 Schumann: "einem"
4 Proch: "Sprach"
5 Schumann: "trittst"
6 Platz: "ew'gen"
7 Proch: "war"; Schneider, Schumann, Wienand: "ward"
8 Proch, Wienand: "Herz so"
3. Scheidegruss  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Von dir, mein Lieb, ich scheiden muß, Wie ist [mein Herz so schwer]1! Uns trennt nach [grimmem]2 Schicksalsschluß Das [öde, weite]3 Meer. Das weite Meer, das brausend wild, Wogt zwischen dir und mir, Trennt von der Seele nicht dein Bild, Und nicht mein Herz von dir. Leb wohl, leb wohl, mein Lieb so hold! Wie ist die Trennung [schwer! Dumpf mir der Ahnung Stimme rollt,]4 Wir sehen uns nicht mehr! Mein Herz mit seinem letzten Schlag, Wenn schon der Tod vor mir, Mein letzter Herzschlag sehnt dir nach Und drängt nach dir, nach dir!
Text Authorship:
- by (Johann) Philipp Kaufmann (1802 - 1846), appears in Gedichte von Robert Burns, first published 1839
Based on:
- a text in Scottish (Scots) by Robert Burns (1759 - 1796), title 1: "Song : From thee Eliza", title 2: "Song -- Farewell to Eliza ", written 1786
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
1 Rheinberger: "mein Herz, ach, so schwer"
2 Rheinberger: "schwerem"
3 Mendelssohn-Hensel: "weite, öde"
4 Rheinberger: "so schwer! / Der Ahnung Stimme leise rollt:"