LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,191)
  • Text Authors (19,648)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 19

by Eugen (Francis Charles) d'Albert (1864 - 1932)

1. Das heilige Feuer  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Auf das Feuer mit dem goldnen Strahle
heftet sich in tiefer Mitternacht
schlummerlos das Auge der Vestale,
die der Göttin ewig Licht bewacht.

Wenn sie schlummerte, wenn sie entschliefe,
wenn erstürbe die versäumte Glut,
eingesargt in Gruft und Grabestiefe
würde sie, wo Staub und Moder ruht.

Eine Flamme zittert mir im Busen,
lodert warm zu jeder Zeit und Frist,
die, entzündet durch den Hauch der Musen,
ihnen ein beständig Opfer ist.

Und ich hüte sie mit heilger Scheue,
daß sie brenne rein und ungekränkt:
Denn ich weiß, es wird der ungetreue
Wächter lebend in die Gruft versenkt.

Text Authorship:

  • by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898)

See other settings of this text.

2. Robin Adair  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Leise und wehmuthsvoll,
  Aber so liebeleer,
Oft dein Gesang erscholl:
  "Robin Adair".
Leise und wehmuthsschwer
  Von deinen Lippen her
Klang es hin über's Meer:
  "Robin Adair".

Aber dein Blick mich mied,
  Schauend aufs Meer,
Wenn du es sangst, dein Lied:
  "Robin Adair".
Sahst du denn nicht, wie bang
Vor dir die Seele rang,
Wenn deine Lippe sang:
"Robin Adair".

Nun bin ich ferne dir . . .
  Rings ists leer. . .
Nimmer mehr singst du mir:
  "Robin Adair".
Heimweh umspinnt mich schwer.
Da -- über's dunkle Meer
Tönt es -- doch liebeleer:
  "Robin Adair" . . .

Text Authorship:

  • by John Henry Mackay (1864 - 1933), "Robin Adair", appears in Fortgang [an adaptation]

Based on:

  • a text in English by Caroline Keppel, Lady (c1734 - 1769), "Robin Adair"
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

3. Er ist's  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Frühling]1 läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
-- Horch, [von fern ein leiser]2 Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab' ich vernommen!

Text Authorship:

  • by Eduard Mörike (1804 - 1875), "Er ist's"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Zij is er!", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
  • ENG English [singable] (Bertram Kottmann) , "Spring unfurls her ribbon blue", copyright © 2004, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Kevin Lossner) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English [singable] (Walter A. Aue) , "It's Him!", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "C'est lui", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Stéphane Goldet) (Pierre de Rosamel) , "C'est lui !", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "E' lei", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
  • SPA Spanish (Español) (Gerardo Garciacano Hinojosa) (Simone von Büren) , "Ella es", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Eduard Mörike, Gedichte, Dramatisches, Erzählendes, Zweite, erweiterte Auflage, Stuttgart: J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachf., 1961, page 42.

1 Eitner: "Der Frühling"; further changes may exist not shown above.
2 Louis Ferdinand: "von fern her leiser"; Schumann: "ein"

4. Was treibst du, Wind  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Was treibst du, Wind,
du himmlisches Kind?
Du flügelst und flügelst umsonst in der Luft!
"Nicht Wanderscherz!
Ich nähre das Herz
mit Erdgeruch und Waldesluft!"

Was bringst du, Wind,
du himmlisches Kind?
"Einen Morgengruß, einen Schrei der Lust!"
Aus Vogelkehle nur?
Aus Lerchenseele nur?
"Nein, nein! Aus voller Menschenbrust!"

Was trägst du, Wind,
du himmlisches Kind?
"Seeüber ein wallend, ein hallend Geläut!"
Senken sie ein
den Totenschrein?
"Nein, nein! Sie halten Hochzeit heut!"

Text Authorship:

  • by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898)

See other settings of this text.

5. Ein Stündlein wohl vor Tag  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Derweil]1 ich [schlafend]2 [lag]3,
Ein Stündlein wohl vor Tag,
Sang vor dem Fenster auf dem Baum
Ein Schwälblein mir, [ich]4 hört' es kaum
Ein Stündlein wohl vor Tag:

"Hör an, was ich dir sag'!
Dein Schätzlein ich verklag':
Derweil ich [dieses]2 singen tu',
Herzt [er]5 ein Lieb in guter Ruh,
Ein Stündlein wohl vor Tag."

O weh! nicht weiter sag'!
O still! nichts hören mag!
[Flieg ab, flieg ab]6 von meinem Baum!
-- Ach, Lieb' und Treu' ist wie [ein]7 Traum
Ein Stündlein wohl vor Tag.

Text Authorship:

  • by Eduard Mörike (1804 - 1875), "Ein Stündlein wohl vor Tag"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) (Wijtse Rodenburg) , "Terwijl ik nog in bed lag", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , "An hour before daybreak", copyright ©
  • FRE French (Français) (Stéphane Goldet) (Pierre de Rosamel) , "Une petite heure juste avant le jour", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Stavo a dormire ancora", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Eduard Mörike, Gedichte, Dramatisches, Erzählendes, Zweite, erweiterte Auflage, Stuttgart: J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachf., 1961, page 31.

1 Deprosse, Distler: "Dieweil"
2 Leberl: "eben"
3 Bellerman: "fand"; further changes may exist not shown above
4 Distler: "man"
5 Rheinberger: "es"
6 Leberl: "Flieg ab"
7 Leberl: "im"

6. Frühlingsnacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich träume immer von den hellen Tagen.
Wie kommt es doch? Ist es nicht Nacht? Das Schlagen
Der Nachtigall im Wipfel drüben will
Nicht ruhen. Und ich halte lauschend still.

Ein Heimweh übermannte mich nach dir . . .
Und eine Sehnsucht nach verlorenen Nächten . . .
Und ein erinnern, immer wach in mir . . .
Und Schmerz und Angst -- wer kann mit ihnen rechten?

Was fragt nach meinem Antlitz Ihr, dem blassen?
Die Nachtigall will mich nicht schlafen lassen!
Wie süß sie schlägt! Ich kann es nicht ertragen.
Ich will zu dir -- um Alles dir zu sagen!

Wann? -- Jetzt! -- Wohin? -- Ach, ich vergesse immer!
Daß längst in Asche sank des Feuers Schimmer . . .
. . . Die Nachtigall! Die ganze, lange Nacht
Hab ich mit ihr und sie mit mir durchwacht! . . .

Text Authorship:

  • by John Henry Mackay (1864 - 1933), "Frühlingsnacht"

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris