Vöglein, wohin so schnell? „Nach Norden, nach Norden! Dort scheint die [Sonne]1 [nun so]2 hell, Dort ist's nun Frühling [worden]3.“ O Vöglein mit den Flügeln bunt, Und wenn du kommst zum Lindengrund, Zum Hause meiner [Lieben]4, Dann sag' ihr, daß ich Tag und Nacht Von ihr geträumt, an sie gedacht, Und daß ich treu geblieben. Und die Blumen im Thal, Grüss tausend, tausendmal!
Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 1
by Eugen Grünberg (1854 - 1928)
1. Vöglein, wohin so schnell?  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Jugendgedichte, in 1. Erstes Buch, in Lieder als Intermezzo, no. 16
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "Little bird, where are you going so quickly?", copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Petit oiseau, où vas-tu si vite ?", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Emanuel Geibel, Zutphen, Thieme'sche Buchhandlung, 1873, pages 59-60.
1 Henkel: "Sonn'"2 Thuille: "so"
3 Franz, Keller, Thuille: "geworden"
4 Franz, Heidingsfeld, Keller: "Liebe"; Thuille: "Liebsten"
2. Frieden  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Es [wogt]1 das goldne Saatenfeld In lauer Abendluft, Die Wiese und des Waldes Grün Deckt leichter Nebelduft. Vom Abendsterne weht es mir Wie leise Hoffnung zu, Und auch der Mond mit stillem Licht Gießt in die Seele Ruh. Es weicht von mir mein stilles Weh, Und freudig schwillt die Brust! Mich überkommt, weiß nicht woher, Die reinste Himmelslust. Ich sinne hin, ich sinner her, Welch Wunder wohl geschah, Mir ist so leicht, mir ist so wohl, Mir ist als wärst du nah!2
Text Authorship:
- by Rosa Maria Assing (1783 - 1840), as Rosa Maria, "Frieden"
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Rosa Maria's poetischer Nachlass, herausgegeben von D. A. Assing, Altona, Verlag von Joh. Friedr. Hammerich, 1841, pages 37-38.
1 Herbert: "ragt"2 Herbert adds: "Mir ist so wohl, mir ist so leicht, mir ist als wärst du da!"
3. Fichtenbaum und Palme  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ein [Fichtenbaum]1 steht einsam Im Norden auf kahler Höh'; Ihn schläfert; mit weißer Decke Umhüllen ihn Eis und Schnee. Er träumt von einer Palme, Die fern im Morgenland, Einsam und [schweigend]2 trauert Auf brennender Felsenwand.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Lyrisches Intermezzo, no. 33
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- CHI Chinese (中文) [singable] (Dr Huaixing Wang) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "A spruce-tree stands alone", copyright ©
- ENG English [singable] (Bertram Kottmann) , "A fir-tree standing lonesome", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Edgar Alfred Bowring) , appears in The Poems of Heine Complete, first published 1861
- ENG English (Emma Lazarus) , "Song", appears in Poems and Ballads of Heinrich Heine, first published 1881
- ENG English [singable] (Arthur Westbrook) , "In northern land a pine-tree"
- ESP Esperanto (Ludwik Lejzer Zamenhof) , "En nord' unu pino"
- FRE French (Français) (Charles Beltjens) , no title, appears in Intermezzo lyrique, no. 33, first published 1827
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- HEB Hebrew (עברית) (Hamutal Atariah) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Sta un abete solitario", copyright © 2004, (re)printed on this website with kind permission
- RUS Russian (Русский) (Apollon Nikolayevich Maykov) , no title, appears in Роман в пяти стихотворениях = Roman v pjati stikhotvorenijakh (A novel in five poems), no. 1 [an adaptation]
Confirmed with Heinrich Heine, Buch der Lieder, Hoffmann und Campe, Hamburg, 1827, page 137.
1 Biegeleben: "Tannenbaum"; further changes may exist not shown above.2 Marx: "schweigsam"
4. Die Quelle blinkt  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Die Quelle blinkt so klar und rein Im Sonnenschein; Doch tausendmal so hell und klar Blinkt meiner Liebsten Augenpaar. Ein frisch erblühtes Röslein steht Im Gartenbeet; Die Wange meiner Liebsten glüht Noch schöner, als das Röslein blüht. Die Sonne, die am Himmel rollt, Spinnt klares Gold; Doch was sie spinnt, ist nicht so klar, Als meiner Liebsten goldnes Haar. Im Busche schlägt die Nachtigall Mit süßem Schall; Doch tönt so süß ihr Flöten nicht, Als wenn mein Lieb, ich liebe dich, spricht.
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Lied"
See other settings of this text.