Waldesgrün und Blumenblühen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Fünf Lieder für Männerchor , opus 14
by Oskar Zehrfeld (b. 1854)
1. Frühlingswalten
2. Frühlingszeit  [sung text not yet checked]
Wenn der Frühling auf die Berge steigt Und im Sonnenstrahl der Schnee zerfließt, Wenn das erste Grün am Baum sich zeigt, Und im Gras das erste Blümlein sprießt -- Wenn vorbei im Thal Nun mit einem Mal Alle [Regenzeit]1 und Winterqual, Schallt es von den Höh'n Bis zum Thale weit: O, wie wunderschön Ist die Frühlingszeit! Wenn am Gletscher heiß die Sonne leckt, [Wenn]2 die Quelle von den Bergen springt, Alles rings mit [jungem]3 Grün sich deckt Und das [Lustgetön]4 der Wälder klingt-- [Lüfte]5 lind und lau Würzt die grüne Au, Und der Himmel lacht so rein und blau, Schallt es von den Höh'n Bis zum Thale weit: O, wie wunderschön Ist die Frühlingszeit! War's nicht auch zur jungen Frühlingszeit, Als Dein Herz sich meinem Herz erschloß? Als [von]6 Dir, du wundersüße Maid, [Ich den]7 ersten langen Kuß genoß! Durch den Hain [entlang]8, Heller Lustgesang, Und die Quelle von den Bergen sprang-- [Scholl]9 es von den Höh'n Bis zum Thale weit: O, wie wunderschön Ist die Frühlingszeit!
Text Authorship:
- by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), no title, appears in Die Lieder des Mirza-Schaffy, in Zuléikha, no. 12
Based on:
- a text in Azerbaijani (Azərbaycan dili) by Mirzə Şəfi Vazeh (1794 - 1852) [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (Natalie Macfarren) , "Flow'ry May"
- FRE French (Français) [singable] (François Nicollin)
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Quando la primavera arriva sui monti", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
Note: in Zöllner's setting, in stanza 1, line 11, when "Ist" is repeated, it becomes "Ist doch"
2 Frank: "Und"
3 Frank: "frischem"
4 Mandyczewski: "Luftgetön" (typo in the score?)
5 Frank: "Düfte"
6 Zöllner: "ich von"
7 Zöllner: "Den"
8 Frank, Zöllner: "erklang"
9 Frank, Zöllner: "Schallt"
3. Vogelsang  [sung text not yet checked]
Was singst du in den Zweigen, O Vöglein, ohne Ruh? Es klingt dein Lied so eigen, Sprich, warum singest du? Von früh bis spät erklingen Hör' ich dein helles Singen, O Vöglein, sag', wozu? "Ich singe hier und dorten, Ich singe allezeit; Es fehlt dem Lied an Worten, Weil mir das Herz so weit. Frag' nicht, warum ich singe, Nicht weiß ich's selbst. Ich singe, Weil Singen meine Freud'.["]
Text Authorship:
- by (Carl Friedrich) Julius Altmann (1814 - 1873), "Vogelgesang"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with G.W. Körner's Urania. Musik-Zeitschrift für Alle, Herausgegeben von A. W. Gottschalg, Zweiunddreißigster Jahrgang (1875), No. 9, page 185.
4. Wohin
Wohin, du reissender Strom, wohin?
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
5. So weit  [sung text not yet checked]
Bächlein [am Wiesenrand]1 Rinnst du noch immer? Blumen im Heimathland Gebt ihr noch Schimmer? Halme der [Heimathkluft]2 Mögt ihr noch rauschen? Lerche der [Heimatluft]3 Könnt' ich Dir lauschen! Duftige [Jugendzeit]4, O wie so weit! Fließt noch durch Blumen bunt Silberne [Kühle;]5 Rauscht noch im Lindengrund Klappernde [Mühle;]6 Fenster aus Laubgewind Leuchtet noch munter, Aber das schönste Kind Schaut nicht herunter -- Liebe der Jugendzeit, O wie so weit! Glück vorbei, Duft verweht, Liebe vergangen! Durch meine Seele geht Leises Verlangen. Dürft' ich doch einmal nur, Einmal Dich schauen -- Heimathwald, Heimathflur, [Liebste]7 der Frauen! Aber wie Ewigkeit [Bist Du mir weit. --]8
Text Authorship:
- by Julius Rodenberg (1831 - 1914), "So weit!", appears in Lieder und Gedichte, in 1. Erstes Buch, in 2. Über die Berge
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (John H. Campbell) , "O how far", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist)
Confirmed with Julius Rodenberg, Lieder und Gedichte, Berlin: Verlag von Gebrüder Paetel, 1880, pages 96-97.
1 Decker: "im Wiesengrund"2 Marschner: "Heimatluft"
3 Decker: "Heimatkluft"
4 Decker: "Blumenzeit"
5 Marschner: "Kühle?"
6 Marschner: "Mühle?"
7 Decker: "Schönste"
8 Marschner: "Bist du mir weit; o wie so weit."