Länger als Mond und Sterne/ Harrt' ich in dunkeler Nacht
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 39
by Wilhelm Reinhard Berger (1861 - 1911)
1. Serenade
Language: German (Deutsch)
2. Liebesflämmchen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Die Mutter mahnt mich [abends]1: "Trag Sorg zur Ampel, Kind! Jüngst träumte mir von Feuer - Auch weht ein wilder Wind." Das Flämmchen auf der Ampel, Ich lösch es mit Bedacht, Das Licht in meinem Herzen Brennt durch die ganze Nacht. Die Mutter ruft mich morgens: "Kind, hebe dich! 's ist Tag!" Sie pocht an meiner Türe Dreimal mit starkem Schlag Und meint, sie habe grausam Mich aus dem Schlaf geschreckt - Das Licht in meinem Herzen Hat längst mich aufgeweckt.
Text Authorship:
- by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898)
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
1 Heymann-Rheineck: "des Abends"; further changes may exist not shown above.
3. Einsamer Garten, öde und leer  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Einsamer Garten, Öde und leer, Grämt dich das Warten? Kommt sie nicht mehr? Stehst so verstummet, Sonneverbrannt, Bienchen nur summet Müde durchs Land. Blühet ein andrer Garten so fern, Aber der Wandrer Sieht ihn nicht gern, Dorten gar stille Ging sie zur Ruh, Blumen die Fülle Decken sie zu. Rosen und Nelken, Die sie gehegt, Müsset nun welken, Niemand euch pflegt! Nimmer ach! pflückt sie Röselein roth, Rose, geknickt sie Selber vom Tod! Bläulich gesandelt, Schattiger Gang, Wo sie gewandelt Oft mit Gesang, Magst dich begrasen Traurig mit Grün, Ueber den Rasen Lüfte nur ziehn! Wehende Ranken, Geisblattgeäst, Süßer Gedanken Trauliches Nest, Schattige Laube, Sinke nur ein, Ach, meine Taube Denkt nicht mehr dein! Ragende Tannen, Ihr dort am Zaun, Wollt ihr von dannen Aus nach ihr schaun? Beben die düstern Zweige, als rühr' Sanft sie ein Flüstern Geistweis von ihr! Einsamer Garten, Öde und leer, Grämt dich das Warten? Kommt sie nicht mehr? Stehst so verstummet, Sonneverbrannt, Bienchen nur summet Müde durchs Land.
Text Authorship:
- by Karl Friedrich von Gerok (1815 - 1890), "Der öde Garten", appears in Blumen und Sterne
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
4. Der Ungenannten  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Auf eines Berges Gipfel Da möcht' ich mit dir stehn, Auf Täler, Waldeswipfel Mit dir herniedersehn; Da möcht' ich rings dir zeigen Die Welt im Frühlingsschein, Und sprechen: wär's mein Eigen, So wär' es mein und dein. In meiner Seelen Tiefen, O sähst du da hinab, Wo alle Lieder schliefen, Die je ein Gott mir gab! Da würdest du erkennen: Wenn [Echtes]1 ich erstrebt, Und mag's [auch dich]2 nicht nennen, Doch ist's von dir belebt.
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "Der Ungenannten", appears in Lieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright © 2018
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "À l'anonyme", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with: Uhlands Werke, Erster Teil, Gedichte, herausgegeben von Adalbert Silbermann, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart: Deutsches Verlagshaus Bong & Co., [no year], pages 41-42.
1 Lang: "Ächtes"2 Unger: "dich auch"
5. Einsamkeit
Language: German (Deutsch)
Leuchtend um Berg und Thal gelegt
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —