LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Gedichte von Otto Julius Bierbaum , opus 74

by Friedrich Gernsheim (1839 - 1916)

1. Letzte Bitte
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Laß mich noch einmal dir ins schwarze Auge sehn, 
Laß mich noch einmal tief ins heiße Dunkel senken 
Den trunkenen Blick, dann will ich weitergehn 
Und dich vergessen ... Nur in harter Zeit, 
Wenn sich der Sehnsucht Augen rückwärts lenken, 
Wenn meine Seele nach Vergangenem schreit, 
Dann will ich jenes einen Blicks gedenken, 
Des liebeheißen, gütereichen Blicks, 
Der mir im Bann versagenden Geschicks 
Das Herz zu einem schmerzentiefen Glück geweiht.

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Letzte Bitte", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Laura Prichard) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

2. Frauenhaar
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
'Frauenhaar' trag' ich am Hute,
Wie Flachs so weich, wie Seide so fein,
Flirrfädelnd spinnt's im Sonnenschein,
Flott flatterts in den Wind hinein,
Ich trag' es mit fröhlichem Mute,
Und denke dein,
Mein Seidenhaar,
Die meine Sonne, mein Sehnen war,
Mein Leben im bebenden Blute,
Du Weiche, du Feine, du Gute.

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Frauenhaar", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Cheveux de Vénus", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

3. Abend
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Die grauen Geiersittiche der Nacht
Rauschen über den See.
In seinen erzenen Fängen hält der Riesenvogel
Die Leiche des Tages.
Eine Blutspur hinter ihm her
Wellt nach Westen.
Die schwarzen Augen des Waldes
Heben die Nadelwimpern
Und starren stumm
Dem Fluge des Räubers nach
Dem eine Schaar verdrossener Schatten folgt.
Vom Himmel herunter
In frostigen Winden
Haucht ein Gedanke:
Auf schwarzen Schwingen
Schwebt alles Leben
Schweigend
In das Tal des Todes.

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Abend", appears in Das Seidene Buch

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Emily Ezust) , "Evening", copyright © 2023

4. Flieder
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Stille, träumende Frühlingsnacht ...
Die Sterne am Himmel blinzelten mild,
Breit stand der Mond wie ein silbernes Schild,
Und in den Zweigen rauschte es sacht.
Arm in Arm und wie in Träumen
Unter duftenden Blütenbäumen
Gingen wir durch die Frühlingsnacht.

Der Flieder duftet berauschend weich;
Ich küsse den Mund dir liebeheiß,
Dicht überhäupten uns blau und weiß
Schimmern die Blüten reich.
Blüten brachst du uns zum Strauße,
Langsam gingen wir nach Hause,
Der Flieder duftete liebeweich ...

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Flieder", subtitle: "(Erinnerungsblatt an M.M.)", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , subtitle: "(A memento for M.M.)", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

5. Sturmlied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Wild stieß der Sturm durch die Nacht.
In den schwarzen Ästen der alten Eiche
Harfte er gellend ein Tanzlied der Kraft:
Über die Berge und Wässer und Wälder, 
Hussahojoh! 
Schwing durch die Nacht ich mich, flügelfroh singend, 
Hussahojoh! 
Tannen zerknick ich wie dürres Schilf, 
Äcker zerwühl ich wie Haufen Sands,
Fangeball spiel ich mit Felsgestein
Hussahojoh! 
Auslösch ich die Lichter, anfach ich die Flammen,
Mit Wolken umball ich die blinkenden Sterne,
Gebirge von Wogen aufthürm ich im Meere,
Zu schlingenden Schlünden hinblas ich die Schiffe,
Hussah!
Dann spiel ich mit treibenden Trümmern gelinde,
Und, müde, werd ich zum säuselnden Winde,
Und singe wie Wiegenlied leis und weich.
Ich küsse die blinkenden Blüten am Baume,
Ich tändle am wogenden Halmackersaume
Und glätte die Wiesen sammetgleich.
Das ist meine Kraft, die ich löse und binde;
Krieg kreisch ich im Sturme, - im schaukelnden Winde
Bin ich ein stillfroher Friedereich.

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Sturmlied"

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris