Ich führt' dich oft spazieren In Wintereinsamkeit, Kein Laut ließ sich da spüren, Du schöne, stille Zeit! Lenz ist's nun, Lerchen singen Im Blauen über mir, Ich weine still - sie bringen Mir einen Gruß von dir.
4 Lieder , opus 1
by Caroline Bleibtreu (1819 - 1890)
1. Ich führt' dich oft spazieren
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), no title, appears in Gedichte, in 5. Totenopfer, in Auf meines Kindes Tod, no. 6
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
2. Der träumende See
Language: German (Deutsch)
Der See ruht tief im blauen Traum Von Wasserblumen zugedeckt; Ihr Vöglein hoch im Fichtenbaum, Daß ihr mir nicht den Schläfer weckt! Doch leise weht das Schilf und wiegt Das Haupt mit leichtem Sinn; Ein blauer Falter aber fliegt Darüber einsam hin!
Text Authorship:
- by Julius Mosen (1803 - 1867), "Der träumende See"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Het dromende meer", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Laura Prichard) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- POR Portuguese (Português) (Margarida Moreno) , "O lago sonhador", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Daniel Faure) , "El lago soñador", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
3. Frühlingslied
Language: German (Deutsch)
Tief im grünen Frühlingshag Durch die alten Rüstern Wandelt leis' am schönsten Tag Wundersames Flüstern. Jedes Läublein spricht: Gott grüß'! Zu dem Laub daneben, Alles athmet tief und süß Heil'ges Friedensleben. Und wie Blüt' und Blatt am Strauch Still sich wiegt im Glanze, Wiegt sich meine Seel' im Hauch, Der durchströmt das Ganze.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Juniuslieder, in Lieder, in Frühlingslieder, no. 2
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
4. Märzen‑Sonne
Language: German (Deutsch)
Zu bald der Frühling kam, Zu schnell ein Ende nahm. Ihr zarten Blümelein, Gelockt vom Sonnenschein, Sterbt hin, sterbt hin! Rasch kam der warme Hauch, Und rasch verging er auch. Sterbt hin, sterbt hin! Wär' ich solch Blümelein, Stürb' ich am Herzen Dein Und haucht' am süßen Ort Das leise Schmerzenswort: "Nun sterb ich hin! - Ist Todeslust so rein, Wie muß nicht Leben sein, Am Herzen Dein!"
Text Authorship:
- by Wilhelmina Christiane von Chézy, née Klencke (1783 - 1856), "Märzen-Sonne", appears in Gedichte der Enkelin der Karschin
Go to the general single-text view