Schließ die Äuglein, holder Kleiner! Schlafe sicher mir im Arm! O dein Bettlein macht dir keiner Je so weich, so Liebewarm: Mutterliebe wiegt dich ein; Mutterküsse warten dein. Unter tausend, tausend Küssen Aufgewacht, ans Herz gedrückt. Möchtest du nur Einmal wissen, Wie dein Lächeln mich entzückt! Engel-Unschuld lacht mich an: Offen ist der Himmel dann! Wohl dem Herzen voller Treue, Daß sich alles darf gestehn! Kleiner Engel! ohne Reue Kann ich dir ins Auge sehn. Immer, immer lächle so! Nur die Unschuld macht uns froh!
Vier deutsche Lieder , opus 4
by Josephine Lang (1815 - 1880)
Translations available for the entire opus: ENG
1. Schlummerlied
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Johann Georg Jacobi (1740 - 1814), "Lied einer Mutter"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
2. Die Veilchen
Language: German (Deutsch)
Sagt, wo sind die Veilchen hin?
Die so freudig glänzten,
Und der Blumen-Königinn sic
Ihren Weg bekränzten?
"Jüngling, ach! Der Lenz entflieht:
"Diese Veilchen sind verblüht!"
Sagt, wo sind die Rosen hin?
Die wir singend pflückten,
Als sich Hirt' und Schäferinn
Hut und Busen schmückten?
"Mädchen, ach! Der Sommer flieht:
"Diese Rosen sind verblüht!"
Führe denn zum Bächlein mich,
Das die Veilchen tränkte;
Das mit leisem Murmeln sich,
In die Thäler senkte.
"Luft und Sonne glühten sehr:
"Jenes Bächlein ist nicht mehr!"
...
Text Authorship:
- by Johann Georg Jacobi (1740 - 1814), "Nach einem alten Lied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
3. Ständchen
Language: German (Deutsch)
Aufgewacht, aufgewacht, Laß sie flieh'n, des Traumes Schwingen, Denn ein Lied will ich dir singen, Dir vertrauend und der Nacht, Aufgewacht! -- Hör mir zu, hör mir zu, Horchst ja sonst gern aller Orten Meiner Liebe Schmeichelworten, Denn ihr Gegenstand bist du. Hör' mir zu. -- ... Bist mir gut, bist mir gut: Willst auch du dein Herz verhüllen Les' ichs doch in deiner stillen Liebefeuchten Augenglut: Bist mir gut. -- ... Ich muß fort -- ich muß fort! Darf ich auch nicht weiter singen Wird im Herzen mir erklingen Lieb und Lied an jedem Ort -- Ich muß fort! -- Gute Nacht -- gute Nacht! Dunkel wird die Welt mir wieder Bis du, deine Augenlider Öffnend, mir den Tag gebracht -- Gute Nacht! --
Text Authorship:
- by Wilhelm, Freiherr von Marsano (1797 - 1871), "Ständchen"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Serenade", copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
Note to stanza 7, line 3: The word "Augenlider" is incorrectly given as "Augenlieder" in the published poem. It has been corrected above.
4. Sehnsucht
Language: German (Deutsch)
Duften nicht die Laubengänge? Hör' ich nicht der Wipfel Säuseln, Leise Maienwinde kräuseln Den umbebüschten sic stillen Rain; Daß mich nicht der Mittag senge, Winken mir verstohlen Schatten, Rosenhayn und, Veilchenmatten, Aber ach, ich bin allein! Unterm blattgewebten Teppich Hör' ich Nachtigallen schlagen, Und die leichten Echo tragen Ihre Töne durch den Hain; Langs der Eiche dehnt sich Teppich, Wasser-Nymphe lockt die Quelle, Wo mit Welle lispelt Welle, Aber ach, ich bin allein.
Text Authorship:
- by August von Platen-Hallermünde (1796 - 1835), "1815", appears in Lieder und Romanzen
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Longing", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission