Mit geheimnisvollen Düften Grüßt vom Hang der Wald mich schon, Über mir in hohen Lüften Schwebt der erste Lerchenton. In den süßen Laut versunken Wall' ich hin durchs Saatgefild, Das noch halb vom Schlummer trunken Sanft dem Licht entgegenschwillt. Welch ein Sehnen! welch ein Träumen! [Ach, du möchtest vorm Verglühn]1 Mit den Blumen, mit den Bäumen, Altes Herz, noch einmal blühn.
Vier Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte , opus 25
by Gustav Langer (1830 - 1889)
1. Mit geheimnisvollen Düften  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Spätherbstblätter, in Lieder aus alter und neuer Zeit, no. 1
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
1 Wolff: "Ach, ich möchte im Verglüh'n"
2. Das Begegnen  [sung text not yet checked]
Es zieht den hellen Strom hinüber, Ein holdes Mägdlein sitzt im Kahn, Ein Wandr'er träumt ihr gegenüber, Ihr Antlitz glüht, sieht er sie an. Sie wagt den Blick nicht aufzuschlagen, Schaut nur sein Bild an in der Fluth, Und etwas traulich ihr zu sagen, Fehlt ihm das Wort, fehlt ihm der Muth. Das Ruder schlägt, die Wellen schäumen, Den Himmel färbt das Abendroth, Und Friede weht aus allen Räumen, Und an das Ufer stößt das Boot. Sie zieh'n getrennt jetzt durch die Fluren, Im Busen ew'ge Sehnsucht, hin, Zwei Seelen, die mitsammen fuhren, Die sich erkannt, sich ewig flieh'n.
Text Authorship:
- by Ludwig August Frankl (1810 - 1894), "Begegnen", appears in Lyrische Gedichte, in Liebeslieder
See other settings of this text.
Confirmed with Gesammelte poetsiche Werke von Ludwig August Frankl, erster Band: Lyrische Gedichte, Wien, Pest, Leipzig: A. Hartleben's Verlag, 1880, page 75.
3. Sie stand in tiefen Träumen  [sung text not yet checked]
Sie [stund]1 in tiefen Träumen Und sah die Myrthe an: Nicht lange wirst Du säumen, Du lieber, ferner Mann, Dann schlingst Du durch die Locken Solch eine Krone mir Und führst beim Klang der Glocken Dein eigen mich zu Dir. Dann lebet wohl, ihr Träume Der Kindheit, unschuldsvoll, Ihr heimathlichen Räume, Dann lebt auf ewig wohl. Die alten Stimmen schweigen, Ein neues Sein bricht an, Und ich bin ganz Dein eigen, Du lieber, fremder Mann. Sie stand, sich tiefer neigend Zum grünen Myrthenbaum, Der aber wiegte schweigend Sein Haupt zu ihrem Traum. Und eine Thräne stürzte Zur Myrthe niederwärts; Was diese Thräne würzte, War's Wonne, war es Schmerz?
Text Authorship:
- by Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt (1814 - 1881), no title, appears in Gedichte [1845], in 1. Heimath. 1838-1841, in 1. Erste Lieder: Träumte einst von hohen Dingen, in Blumen, no. 4
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt, Gedichte [1845], Stuttgart und Tübingen: J. G. Cotta'scher Verlag, 1845. Appears in 1. Heimath. 1838 - 1841, in 1. Erste Lieder: Träumte einst von hohen Dinge, in Blumen. It is the fourth poem, although there is no numbering. Pages 16 - 17.
1 Esser: "stand"; further changes may exist not shown above.4. Veilchen, unter Gras versteckt  [sung text not yet checked]
Veilchen, [unter]1 Gras versteckt Wie mit Hoffnung zugedeckt, Veilchen, freue Dich mit mir, Sonne kommt ja auch zu Dir. Sonne scheint mit Liebesschein Tief Dir in Dein Herz hinein, Trocknet Deine Tränen Dir -- Veilchen, freue Dich mit mir!
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Veilchen", first published 1843
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- CHI Chinese (中文) [singable] (Dr Huaixing Wang) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
1 in Dresel's first setting: "unter dem", but "dem" disappears in the later setting; Caspary: "unter'm" (and further changes for Caspary may exist not shown above.)