So hab' ich doch die ganze Woche Mein feines Liebchen nicht geseh'n, Ich sah es an einem Sonntag Wohl vor der Türe steh'n: Das tausendschöne Jungfräulein, Das tausendschöne Herzelein, Wollte Gott, wollte Gott, ich wär' heute bei ihr! So will mir doch die ganze Woche Das Lachen nicht vergeh'n, Ich sah es an einem Sonntag Wohl in die Kirche geh'n: Das tausendschöne Jungfräulein, Das tausendschöne Herzelein, Wollte Gott, wollte Gott, ich wär' heute bei ihr!
Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 61
by Erik Meyer-Helmund (1861 - 1932)
1. Sonntag  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "Sonntag", Alte hoch- und niederdeutsche Volkslieder, Stuttgart and Tübingen, first published 1844-5
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- CHI Chinese (中文) (Steven Ang 洪光宇) , "星期日", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Sunday", copyright ©
- ENG English [singable] (Shula Keller) , "Sunday", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Dimanche", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Domenica", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
2. Morgens send' ich dir die Veilchen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Morgens send ich dir die Veilchen, Die ich früh im Wald gefunden, Und des Abends bring ich Rosen, Die ich brach in Dämmrungstunden. Weißt du, was die hübschen Blumen Dir Verblümtes sagen möchten? Treu sein sollst du mir am Tage Und mich lieben in den Nächten.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Neuer Frühling, no. 33
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
3. In Sevilla  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wenn vorbei ich gehe An dem kleinen Haus, Wo du wohnst, so spähe Immer ich und sehe, Ob Du blickst heraus. Vor den Scheiben drinnen Stehen Rosen dicht; Muß mich stets besinnen, Ob ich sah die Blumen, Ob Dein Angesicht.
Text Authorship:
- by Günther Walling (1839 - 1896), as Karl Ulici, no title, appears in Von Lenz zu Herbst: Dichtungen, in 1. Lieder, in Lieder aus Sevilla, no. 4
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Günther Walling (Carl Ulrici), Von Lenz zu Herbst. Dichtungen, Zweite vielfach veränderte Auflage, Leipzig und Berlin: Verlag von Wilhelm Friedrich, 1887, page 13.
4. Süsse Frau, o spart die Worte  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
[Süße Frau]1, o spart die Worte, Sie verklingen nur im Ohr; Denn Vernunft hat enge Pforte Und das Herz ein weites Tor! Um vor Euch mich zu beschützen, Sprecht mich nicht so weise an, Süße Frau! denn wenig nützen Weise Lehren wundem Mann. Eure schönen Augen strafen Alles Lügen, was Ihr sprecht - Minne hat so lang geschlafen - - Minne wacht und will ihr Recht!
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Zwiegespräch", appears in Neue Hochlands-Lieder, in 5. Minneweisen
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Kaun: "Schöne Franz"; further changes may exist not shown above.