Wie ist die Nacht Voll holder Heimlichkeiten! Eine Linde blüht, ein Stern erwacht Über blauen Weiten. Ich zieh an einem Dorf vorbei, Schläft hinter dunkeln Bäumen -- Nur tief im Garten gehen zwei Und träumen.
Vier Lieder , opus 97
by Max Reger (1873 - 1916)
Translations available for the entire opus: CAT
1. Das Dorf
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Martin Boelitz (1874 - 1918), "Das Dorf"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "El vilatge", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
2. Leise, leise weht ihr Lüfte
Language: German (Deutsch)
Leise, leise weht ihr Lüfte, Denn mein Kind, es geht zur Ruh; Haucht ihm eure Blütendüfte, Blumenbalsam haucht ihm zu. Aber leise, leise sacht: Schlafe Herzchen, gute Nacht. Eng'lein, steiget still hernieder, Decket sanft mein Kindlein zu; Flüstert leis' ihm Himmelslieder, Wiegt es ein zu süßer Ruh! Eng'lein, Vöglein, Lüfte sacht! Herzchen schläft schon, gute Nacht!
Text Authorship:
- by Fritz Brentano (1840 - 1914)
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
3. Ein Drängen
Language: German (Deutsch)
Ein Drängen ist in meinem Herzen. Ein Beben Nach einem großen, segnenden Erleben, Nach einer Liebe, die die Seele weitet Und jede fremde Regung niederstreitet. Ich harre Tage, Stunden, lange Wochen, Mein Herz bleibt stumm, die Worte ungesprochen, In müde Lieder flüchtet sich mein Sehnen, Und heiße Nächte trinken meine Tränen.
Text Authorship:
- by Stefan Zweig (1881 - 1942), no title, appears in Silberne Saiten, first published 1901
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
4. Der bescheidene Schäfer
Language: German (Deutsch)
Mein Schäfer, ach! der ist bescheiden! Er liebt mich, zärtlich liebt er mich; Der Inbegriff von seinen Freuden, Sagt er mir öfters, sei nur ich. Doch ist er allezeit bescheiden. Jüngst ließ die Mutter uns alleine: Was denkst du, ist alsdann geschehn? Da stand er starr gleich einem Steine, Guckt in den Hut und wollte gehn; Und ach, wir waren ganz alleine!
The text shown is a variant of another text. [ View differences ]
It is based on
- a text in German (Deutsch) by Christian Felix Weisse (1726 - 1804), "Der bescheidne Schäfer"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "El pastor tímid", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Le berger timide", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission