LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,257)
  • Text Authors (19,749)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Zwei Wiegenlieder , opus 15

by Hans August Friedrich Zincke genannt Sommer (1837 - 1922)

Translations available for the entire opus: CAT ENG 

1. Mein Herz ist die Quelle  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mein Herz ist die Quelle, die Leben Dir schenkt,
Die stets unerschöpflich, erquickend Dich tränkt.

Mein Blut ist der Thau, der mein Blümchen begießt,
Das leise sein Häuptchen erwachend erschließt.

Es streichelt das Händchen die nährende Brust,
Wir schaun in die Augen uns, trunken vor Lust!

Dann lächelst Du herzig und seufzest und saugst,
Und weißt nicht, daß gar Nichts, zu gar Nichts Du taugst!

Du Spitzbub! ein einziges Lächeln von Dir,
Das schwebt wie ein Meistergemälde vor mir!

Du Schelmchen! ein Grübchen in Deinem Gesicht,
So schön sind die herrlichsten Blumen mir nicht!

Und gar Deiner Stimme bezaubernder Klang
Ist süßer, als Harfen-, als Sphärengesang!

Mein Herz ist die Quelle, mein Blut ist der Thau, 
Und Du bist mein Abgott -- und weißt es genau!

Text Authorship:

  • by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva, "Stillen", appears in Meine Ruh, in 3. Mutter und Kind, first published 1885

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission

2. Fragst du mit den Äugelein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Fragst du mit den Äugelein,
Was glänzt da am Himmelszelt?
Kind, es ist das Licht der Welt,
Und dein eigen soll es sein;
Sonn’ und Mond mit ihrem Schein,
    Alles ist dein!
Schlafe nun ein, schlaf ein!

Fragst du mit den Äugelein,
Was da draußen blüht und lacht?
Kind, es ist des Lenzes Pracht,
Und sie blüht für dich allein;
Blum’ und Blatt in Flur und Hain,
    Alles ist dein!
Schlafe nun ein, schlaf ein!

Fragst du mit den Äugelein,
Wer dich wiegt und wer da singt?
Kind, o lausche, wie es klingt,
Und im Lauschen schlumm’re ein;
Lied und Herz und Seele mein,
    Alles ist dein!
Schlafe nun ein, schlaf ein!

Text Authorship:

  • by Peter Cornelius (1824 - 1874), "Wiegenlied", appears in Gedichte, in 1. Lieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Peter Cornelius, Gedichte, gesammelt und herausgegeben von Adolf Stern, Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1905.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris