LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,200)
  • Text Authors (19,687)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs deutsche Lieder, Sechstes Heft , opus 25

by Sigismund Thalberg (1812 - 1871)

1. An den Frühling  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Was lockst du mich Frühling,
Voll Wonne und Lust?
Kannst doch mir nicht schmelzen
Das Eis in der Brust?

Was schauet ihr Blumen
So still nach mir her?
Eu'r Blühen und Duften
Mich freut es nicht mehr.

Was singet ihr, Vögel?
Ihr mehrt meine Noth!
Ihr singet von Liebe -
Mein Liebchen ist todt.

Text Authorship:

  • by Maria Clementine François (1823 - 1844), "Der Frühling"

Go to the general single-text view

2. Heimlicher Schmerz  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Hast du Schmerzen je getragen, 
Die noch nie dein Mund geklagt, 
Ach, nur dann weißt du's zu sagen, 
Wie der Schmerz im Herzen nagt.

Scheinbar pranget noch die Rose,
Deren Mark ein Wurm verzehrt,
In des Lenzes Westgekose,
Und du wähnst sie unversehrt.

So auch nagt an manchem Herzen
Oft ein Wurm durch lange Frist,
Und du ahnst nicht seine Schmerzen,
Bis --- das Herz gebrochen ist.

Text Authorship:

  • by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866), "Heimlicher Schmerz", appears in Lyrische Blätter

Go to the general single-text view

3. Erwachen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich schlief wohl eine lange Nacht,
Ich träumte einen bangen Traum;
Jetzt bin ich von dem Schlaf erwacht,
Und daß ich's bin, ich glaub' es kaum.

Mir flog vorüber Jahr auf Jahr,
Ich wurde alt und krank und matt;
Und nun, ich weiß nicht, wie mein Haar
Sich doch so braun erhalten hat.

Der Schlaf liegt in den Gliedern mir,
Es liegt der Traum in meinem Sinn;
Fremd bin ich in der Heimath hier,
Und schwanke meines Weges hin. 

Text Authorship:

  • by Franz Theodor Kugler (1808 - 1858), "Erwachen"

Go to the general single-text view

4. Stille der Nacht
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Die Sterne blinken trübe,
Auf Erden ist es so still;
Der Schlummer ruht auf Allen,
Ich weiß nicht, was ich will.

Ich möchte wohl auch ruhen,
Doch nur von dir umarmt,
An deinem verschwiegn'nen Herzen,
Das endlich sich meiner erbarmt.

Du aber, du bist ferne,
Und um mich ist Stille der Nacht.
Ach Gott! wohl wissen's die Sterne,
Warum hier der Eine noch wacht.

Die Sterne aber schweigen,
Stumm sind sie, wie das Grab;
Und wollte der Welt ich's zeigen,
Sie wendete schnell sich ab.

So bleib' ich denn im Sehnen
Für mich und weine für mich
Und lösen sich die Tränen:
Dann bet' ich zu Gott für dich.

Text Authorship:

  • by Oskar Ludwig Bernhard Wolff (1799 - 1851)

Go to the general single-text view

5. An den Mond
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Was blickst du feucht und trübe,
du liebes Mondenlicht,
auf meine Qual hernieder
und linderst sie doch nicht?

Durch feuchte Nebeldünste
blickst du so matt und bleich
und färbst die lichten Wolken
mit Rosenfarb' so reich?

Du kannst durch Tränen lächeln;
ach, das kann ich nicht,
weil mir vor tiefem Jammer
und Weh' mein Herz zerbricht.

Text Authorship:

  • by Paul Clarens

Go to the general single-text view

6. Der Ring  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Du Ring an meinem Finger,
  Mein [goldnes]1 Ringelein,
Ich drücke dich fromm an die Lippen,
  Dich fromm an das Herze mein.

Ich hatt' ihn ausgeträumet,
  Der Kindheit [friedlich schönen]2 Traum,
Ich fand allein mich, verloren
  Im öden, unendlichen Raum.

Du Ring an meinem Finger,
  Da hast du mich erst belehrt,
Hast meinem Blick erschlossen
  Des Lebens [unendlichen Werth]3.

Ich [werd']4 ihm dienen, ihm leben,
  Ihm angehören ganz,
Hin selber mich geben und finden
  Verklärt mich in seinem Glanz.

Du Ring an meinem Finger,
  Mein [goldnes]1 Ringelein,
Ich drücke dich fromm an die Lippen,
  Dich fromm an das Herze mein.

Text Authorship:

  • by Adelbert von Chamisso (1781 - 1838), no title, appears in Lieder und lyrisch epische Gedichte, in Frauen-Liebe und Leben, no. 4

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
  • CHI Chinese (中文) (Mei Foong Ang) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
  • DAN Danish (Dansk) (Maryanna Morthensen) , "Du ring på min finger", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Jij, ring hier aan mijn vinger", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Daniel Platt) , "Thou ring on my finger", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Kyle Gee) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Toi, anneau à mon doigt", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
  • HEB Hebrew (עברית) (Max Mader) (Tsippora Samberg) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Tu anello al mio dito", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
  • NOR Norwegian (Bokmål) (Marianne Beate Kielland) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • POR Portuguese (Português) (Joana Albergaria Teixeira) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
  • RUS Russian (Русский) (Natalia Vyshynska) , "Ты, кольцо на моём пальце", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Gedichte von Adelbert von Chamisso, Neunzehnte Auflage (19th edition), Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1869, pages 11-12.

Modernized spelling would change "Werth" to "Wert"
1 Schumann, Loewe: "goldenes"
2 Loewe: "friedlichen"
3 Schumann: "unendlichen, tiefen Wert"
4 Schumann: "will"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris