LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte , opus 32

by Julius Hermann Krigar (1819 - 1880)

Heft 1 -- 1. Dichters Wunsch  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich möchte jeden Stab 
Zum grünen Zweige wandeln, 
Daß auch der dürre Scheit 
In Blüthe ging mit Mandeln; 

Ich möchte jedem Stein 
Das Herz im Grund erschließen, 
Daß aus verborgnem Puls 
Ein Quell sich müßt' ergießen; 

Ich möchte jedes Herz 
Mit Dichterblumen schmücken, 
Und mit ihm geistverwandt
Dann theilen mein Entzücken. 

Text Authorship:

  • by Ludwig Wihl (1807 - 1882), "Dichters Wunsch"

Go to the general single-text view

Confirmed with Deutscher Musenalmanach, neuntes Jahrgang, ed. by Chamisso and Schwab, Leipzig: Weidmann'sche Buchhandlung, 1838, pages 119 - 120.


Heft 1 -- 2. Nachtlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
     Nacht liegt auf den fremden Wegen, –
Krankes Herz und müde Glieder; –
Ach, da fließt, wie stiller Segen,
Süßer Mond, dein Licht hernieder.

     Süßer Mond, mit deinen Strahlen
Scheuchest du das nächt’ge Grauen;
Es zerrinnen meine Qualen,
Und die Augen überthauen.

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, written 1823-1824, appears in Buch der Lieder, in Die Heimkehr, no. 86, first published 1826

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , "Night lies on the unfamiliar roads", copyright ©
  • ENG English (Emma Lazarus) , appears in Poems and Ballads of Heinrich Heine, first published 1881
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Heinrich Heine, Buch der Lieder, Die Heimkehr, Hamburg, Hoffmann und Campe, 1827, page 256. Modern German would change the spelling of "überthauen" to "übertauen". First included in Rheinische Flora, no. 12


Heft 1 -- 3. König Richard  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wohl durch der Wälder einödige Pracht 
Jagt ungestüm ein Reiter;
Er bläst ins Horn, er singt und lacht
Gar seelenvergnügt und heiter.

Sein Harnisch ist von starkem Erz,
Noch stärker ist sein Gemüte,
Das ist Herr Richard Löwenherz,
Der christlichen Ritterschaft Blüte.

"Willkommen in England!" rufen ihm zu
Die Bäume mit grünen Zungen -
"Wir freuen uns, o König, daß du
Östreichischer Haft entsprungen."

Dem König ist wohl in der freien Luft,
Er fühlt sich wie neugeboren,
Er denkt an Östreichs Festungsduft -
Und gibt seinem Pferde die Sporen.

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), "König Richard", appears in Romanzero, in 1. Erstes Buch, in Historien, no. 14

See other settings of this text.

Heft 2 -- 4. Frühe  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Im Osten graut's, der Nebel fällt,
Wer weiß, wie bald sich's rühret!
Doch schwer im Schlaf noch ruht die Welt,
Von allem nichts verspüret.
  
Nur eine frühe Lerche steigt,
Es hat ihr was geträumet
Vom Lichte, wenn noch alles schweigt,
Das kaum die Höhen säumet. 

Text Authorship:

  • by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Frühe", appears in Gedichte, in 2. Sängerleben

See other settings of this text.

Confirmed with Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff, Gedichte: Gesamtausgab, ed. by Franz Brümmer, Leipzig: Philipp Reclam jun., 1890, page 117. Appears in 2. Sängerleben.


Heft 2 -- 5. Durch schöne Augen hab' ich in ein schönes Herz geschaut  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Durch schöne Augen hab' ich in
Ein schönes Herz geschaut;
Das hat erhoben meinen Sinn
Und mein Gemüth erbaut.

Durch schöne Augen hab' ich in
Ein schönes Herz geschaut;
Das hat [durch mich geleuchtet]1 hin,
Und sanft mich überthaut.

Durch schöne Augen hab' ich in
Ein schönes Herz geschaut;
Davon ich still getröstet bin,
[Wo]2 in der Nacht mir graut.

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866), appears in Ein Winter in Berlin, no. 5, first published 1843

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Franz: "geleuchtet durch mich"
2 Franz: "Wenn"

Heft 2 -- 6. Es schauen die Blumen alle  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es schauen die Blumen alle
Zur leuchtenden Sonne hinauf;
Es nehmen die Ströme alle
Zum leuchtenden Meere den Lauf.

Es flattern die Lieder alle
Zu meinem leuchtenden Lieb -
Nehmt mit meine Tränen und Seufzer,
Ihr Lieder, wehmütig und trüb!

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Nachgelesene Gedichte 1812-1827, no. 31

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , "All the flowers gaze", copyright ©
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Toutes les fleurs regardent", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
  • LIT Lithuanian (Lietuvių kalba) (Giedrius Prunskus) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

Note: this text can also be found as an appendix to Buch der Lieder under the heading "Zu Lyrisches Intermezzo". First published in 1822 in Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz, a Berlin periodical

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris