Wie liegt im [Mondenlichte]1 [Begraben]2 nun die Welt; Wie selig ist der Friede, Der sie umfangen hält! Die Winde müssen schweigen, So sanft ist dieser Schein; Sie säuseln nur und weben Und schlafen endlich ein. Und was in Tagesgluten Zur Blüte nicht erwacht, Es öffnet seine Kelche Und duftet in die Nacht. Wie bin ich solchen Friedens Seit lange nicht gewohnt! Sei du in meinem Leben Der liebevolle Mond!
Vier Lieder für 1 Frauenstimme mit Pianoforte , opus 1
by Philipp Bade
1. Mondlicht  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Theodor Storm (1817 - 1888), "Mondlicht"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "La lumière de la lune", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Theodor Storm, Gesammelte Werke in vier Bänden, herausgegeben und eingeleitet von Walter Herrmann. Erster Band. Gedichte / Erzählungen, Verlag von Philipp Reclam jun., Leipzig, 1895, page 47.
Note: in the Wallnöfer autograph there is a typo in stanza 4, line 3, word 3 ("Seit" instead of "Sei")
1 Bade: "Mondenscheine"; further changes may exist not shown above.2 Wallnöfer: "Vergraben"
2. Wiegenlied  [sung text not yet checked]
Es dunkelt mein Röschen, Nun spiele nicht mehr, Ich leg dich zur Ruhe, Dich schläfert [so]1 sehr. Du liegst in der Wiege So warm und so sacht, Mög' Gott dich behüten! Mein Kind, gute Nacht! Da liegst du, mein Alles, In friedlicher Ruh; Nun schließt sich dein Mündchen, Die Äuglein gehn zu. Doch sieh, wie der Engel Im Traume süß lacht; Mög' Gott dich behüten! Mein Kind, gute Nacht! Da liegst du, mein Alles, In schuldloser Ruh; Meine Brust ist dein Himmel, Die Welt lacht dir zu. -- Noch schläft deiner Triebe Einst drohende Macht. -- Mög' Gott dich behüten! Mein Kind, gute Nacht! Glückselig, mein Röschen, Wer schlummert wie du! O bleibe dir immer Die schuldlose Ruh! -- Die Liebe der Mutter Dich sorgend bewacht; Mög' Gott dich behüten! Mein Kind, gute Nacht!
Text Authorship:
- by Oskar Ludwig Bernhard Wolff (1799 - 1851), "Wiegenlied", subtitle: "(Höllandisch)"
Based on:
- a text in Dutch (Nederlands) by Anonymous/Unidentified Artist [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , subtitle: "(Dutch)", copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Hausschatz der Volkspoesie: Sammlung der vorzüglichsten und eigenthümlichsten Volkslieder aller Länder und Zeiten in metrischen deutschen Übersetzungen, besorgt und herausgegeben von Dr. O.L.B. Wolff, Leipzig: Druck und Verlag von Otto Wigand, 1846, page 151.
1 Unger: "zu"3. Am Strande  [sung text not yet checked]
Die Wellen flüstern und rauschen Und murmeln ihr altes Lied; Dem düsteren Klange sie lauschen, Der bang die Lüfte durchzieht. Woher? Weiß Keiner zu sagen, Wohin? Nur fort! Nur fort! Die fliehende Winde sie tragen Das Lied von Ort zu Ort: "Wir Alle treiben zum Meere, Weiß Niemand, wohin er geht, Ob jemals er wiederkehre? Ob Welle und Wind ihn verweht?"
Text Authorship:
- by Richard Pohl (1826 - 1896), "Am Strande", appears in Gedichte, in Wanderbuch
See other settings of this text.
Confirmed with Gedichte von Richard Pohl, Weimar, Landes-Industrie-Comptoir, 1859, page 91.
4. Lass das Fragen
Lieb Seelchen, laß das Fragen sein: Was wird der Frühling bringen? Lichtgrünes Gras, Waldmeisterlein Und Veilchen vor allen Dingen. Auch Herzeleid und Frauenhuld Gedeiht in diesen Tagen, Ein bischen Glück, ein bischen Schuld, -- Lieb Seelchen, laß das Fragen!
Text Authorship:
- by Hans von Hopfen (1835 - 1904), "Laß das Fragen!", appears in Gedichte, in Zwischenreich
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission