LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,025)
  • Text Authors (19,304)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 61

by Carl Heinrich Döring (1834 - 1916)

1. Die helle Sonne leuchtet  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die helle Sonne leuchtet
  Auf's weite Meer hernieder,
Und alle Wellen zittern
  Von ihrem Glanze wieder.

Du spiegelst Dich, wie die Sonne,
  Im Meere meiner Lieder!
Sie alle glühn und zittern
  Von Deinem Glanze wieder!

Text Authorship:

  • by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), appears in Die Lieder des Mirza-Schaffy, in Nachklänge aus der Schule der Weisheit, no. 2

Based on:

  • a text in Azerbaijani (Azərbaycan dili) by Mirzə Şəfi Vazeh (1794 - 1852) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (Constance Bache) (William Stigand, né Stigant) , "The golden sun it shineth"
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Die Lieder des Mirza-Schaffy mit einem Prolog von Friedrich Bodenstedt, Einunddreißigste Auflage, Berlin, Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei, 1870, page 124.


2. Stille Liebe  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie man nach einem Sterne
voll stiller Sehnsucht blickt.
Habe ich aus scheuer Ferne
dir Gruß um Gruß geschickt.

Du wohntest mir im Herzen
und hast es nicht gewusst.
Doch trug ich deine Schmerzen
und teilte deine Lust.

Der Stern am Himmelsbogen
kehrt jede Nacht zurück.
Doch du bist fortgezogen
und mit dir all mein Glück.

Text Authorship:

  • by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Heimliche Liebe"

See other settings of this text.

3. Was pocht mein Herz so sehr  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Was pocht mein Herz so sehr?
Was will im Aug' die Thrän'?
Was werd' ich immer todtenbleich,
Seh' ich dich von mir gehn?
Ach, bin ich fern von dir,
Wirst du nur lieber mir,
Wo du auch weilst, [wohin auch]1 eilst, 
Stets ist mein Herz bei dir.

Sitz' ich und wein' im Moos
Unter der Weide hier,
Und fällt ein Blatt mir in den Schoos,
Nenn' ich's ein Wort von dir.
Oft ich zur Laube geh',
Wo du bandst Rosen ein,
Wo ich in mein Erröthen dir
Barg einst die Liebe mein.

[Suche]2 jed' Platzchen auf,
Wo ich einst war [mit dir;]3 
Da flüstern [zu manch süßes]4 Wort
[Quellen und Bäume mir]5.
Hoffnung nur stillt mein Weh,
[So lang' du]6 fern von mir;
Und wenn ich [denk']7, daß ich dich seh',
[Denk' ich, ich sey]8 bei dir.

Text Authorship:

  • by (Johann) Philipp Kaufmann (1802 - 1846), first published 1839

Based on:

  • a text in Scottish (Scots) by Robert Burns (1759 - 1796) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Franz: "wohin du auch"
2 Franz: "Such'"
3 Franz: "und du!"
4 Franz: "mir manch trautes"
5 Franz: "Blumen und Quellen zu"
6 Franz: "Da du so"
7 Franz: "träum'"
8 Franz: "Ist mir's ich sei"

4. Mein Hochland Kind  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Nein, edle Damen, noch so schön,
Nicht eurem Preis mein Lied ertön':
Geburt und Titel eitel sind;
Ich lobe mir mein Hochland-Kind.
  Dort in der Büsche Schatten, o!
  Dort auf den grünen Matten, o!
  Mein Herz mir glüht, ich sing mein Lied,
  Mein Lied von meinem Hochland-Kind.

O wären Berg und Thäler mein,
Das Schloß dort und der Gartenhain!
Die Well' sollt sehn, wie treulich minnt
Mein Herz mein herzig Hochland-Kind.
  Dort in der Büsche Schatten, o!
  Dort auf den grünen Matten, o!
  Mein Herz mir glüht, ich sing mein Lied,
  Mein Lied von meinem Hochland-Kind.

Doch reißt des Schicksal's grimme Wuth
Mein Schiff auch durch empörte Fluth;
So lang mein Purpurstrom noch rinnt,
Lieb ich mein herzig Hochland-Kind.
  Dort in der Büsche Schatten, o!
  Dort auf den grünen Matten, o!
  Mein Herz mir glüht, ich sing mein Lied,
  Mein Lied von meinem Hochland-Kind.

Durchirr' ich Länder noch so fern,
Stets bleibt dein Herz mein treuer Stern.
[Wie meines glüht]1, dir treu gesinnt,
Mein treues liebes Hochland-Kind.
  Dort in der Büsche Schatten, o!
  Dort auf den grünen Matten, o!
  Mein Herz mir glüht, ich sing mein Lied,
  Mein Lied von meinem Hochland-Kind.

Für sie ist mir kein Weg zu weit,
Für sie mein Herz den Sturm nicht scheut,
Des Indiens Reichthum einst mir wind'
Den Kranz für mein lieb Hochland-Kind.
  Dort in der Büsche Schatten, o!
  Dort auf den grünen Matten, o!
  Mein Herz mir glüht, ich sing mein Lied,
  Mein Lied von meinem Hochland-Kind.

Sie hat mein Herz, hat meine Hand,
An sie knüpft mich ein [heilig]2 Band!
Und naht der Tod, er treu mich find'
Dir, meinem herz'gen Hochland-Kind!
  Dort in der Büsche Schatten, o!
  Dort auf den grünen Matten, o!
  Mein Herz mir glüht, ich sing mein Lied, 
  Mein Lied von meinem Hochland-Kind.

Text Authorship:

  • by (Johann) Philipp Kaufmann (1802 - 1846), "Nein, edle Damen, noch so schön", appears in Gedichte von Robert Burns, first published 1839

Based on:

  • a text in Scottish (Scots) by Robert Burns (1759 - 1796), "The Highland Lassie, O"
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Dresel: "Das meine glüht"
2 Dresel: "süßes"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris