Die ganze Nacht hab' ich gefischt Nach einer Perl' in meines Herzens Grund Und nichts gefangen. Wer hat mein Wesen so gemischt, Daß Will'gen Wille steht zu aller Stund' In meiner Brust wie Tauben gegen Schlangen? Daß ich dir folgen möchte, ach, Es ist doch wahr, ich darf es sonder Trug Mir selber sagen. Was schleicht mir denn gespenstig nach Und hält wie an den Fittigen den Flug, Der, ach, zu dir, zu dir mich sollte tragen? Herr, geh' von mir, ich bin ein arm Und gar zu sündig Wesen; laß mich los, Ach laß mich liegen! Weiß ich, wovon mein Busen warm? Ob Sehnens Glut, ob nicht die Drangsal bloß So heiß und zitternd läßt die Pulse fliegen? Wenn sich die Sünde selber schlägt, Wenn aus der Not nach Rettung Sehnen keimt, Ist das die Reue? Hast du den Richter doch gelegt In unser Blut, das gen die Sünde schäumt, Daß es vom wüsten Schlamme sich befreie. Dies Winden, Jedem zuerkannt, Wo irgend noch ein Lebensodem steigt, Wird es mir frommen? Ja als verlöscht der Sonne Brand, Da hat Ägypten sich vor dir gebeugt, Und seine Sünde ward ihm nicht genommen. Und hast Gewissens Stachel du Mir auch vielleicht geschärft als Andern mehr: Ich werd' es büßen, Dringt nicht der rechte Stich hinzu, Der Freiheit gibt dem warmen, reinen Meer, Daraus die echten Reuetränen fließen. O eine echte Perle nur Aus meiner Augen übersteintem Quell, Sie wär' ein Segen! Du Meister jeglicher Natur, Brich ein; du Retter lös die Ströme hell! Ach, kann ja ohne dich mich nimmer regen. Du, der gesprochen: "Fürcht' dich nicht!" So laß mich denn vertraun auf deine Hand Und nicht ermüden. Ja, auf dein Wort, mein Hoffnungslicht, Will werfen ich das Netz; ach, steigt ans Land Die Perle endlich dann und bringt mir Frieden?
Perlenfischer. Geistliche Liederfolge
Song Cycle by Rudi Spring (b. 1962)
1. Am sechsten Sonntage nach Pfingsten  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Annette Elisabeth, Freiin von Droste-Hülshoff (1797 - 1848), "Am sechsten Sonntage nach Pfingsten", subtitle: "Evang.: Vom Fischfang Petri", written 1839, appears in Das Geistliche Jahr
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Jane K. Brown) , "On the sixth Sunday after Whitsun", subtitle: "Peter's Draft of Fishes", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
2. Als sie nun das Mahl gehalten
Als sie nun das Mahl gehalten
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Bible or other Sacred Texts , New Testament: Johannes-Evangelium 21, 15-17
Go to the general single-text view
3. Halleluja [sung text not yet checked]
Note: this is a multi-text setting
Klatscht in die Hände
Text Authorship:
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 46 (47)"
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Laura Prichard) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
1 [Ein Psalm Davids.] Lobe den Herrn, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen! Lobe den [Herrn]1, meine Seele, und vergiß nicht, was er dir Gutes getan hat, [ ... ] der deinen Mund fröhlich machet, und du wieder jung wirst wie ein Adler. [ ... ]
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Psalm 102 (103)"
Based on:
- a text in Latin by Bible or other Sacred Texts , "Psalmus 102 (103)"
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Schütz: "Herren"
2 Schütz: "vergibet"
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
4. Ein Winterabend
Wenn der Schnee ans Fenster fällt, Lang die Abendglocke läutet, Vielen ist der Tisch bereitet Und das Haus ist wohl bestellt. Mancher auf der Wanderschaft Kommt ans Tor auf dunklen Pfaden. Golden blüht der Baum der Gnaden Aus der Erde kühlem Saft. Wanderer tritt still herein; Schmerz versteinerte die Schwelle. Da erglänzt in reiner Helle Auf dem Tische Brot und Wein.
Text Authorship:
- by Georg Trakl (1887 - 1914), "Ein Winterabend", appears in Sebastian im Traum, in Der Herbst des Einsamen, 2. Fassung
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Bertram Kottmann) , "A winter evening ", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Une soirée d'hiver", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
5. Friede sei mit euch!
Friede sei mit euch!
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Bible or other Sacred Texts , NT: Johannes-Evangelium 20, 19-22
Go to the general single-text view