LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,200)
  • Text Authors (19,687)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Edlitam. Drei Gedichte von Bodenstedt für 1 Singstimme mit Pianoforte

Song Cycle by Franz Otto Sturm

1. Ständchen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich halte, Edlitam,
Am Fenster hier Wacht --
Schon deckt die Gefilde
Rings finstere Nacht.

Hier steh' ich allnächtig
Und singe ein Lied --
Und singe was mächtig
Das Herz mir durchzieht.

Von Lieben und Hoffen,
Von Freude und Pein --
Das Fenster steht offen,
Das Lied tönt hinein.

Und schallen die Töne
Zur Liebsten in's Haus,
Dann steckt meine Schöne
Ihr Köpfchen heraus.

Sie reicht mir das Händchen
Und giebt mir den Dank --
Vorbei ist das Ständchen,
Es schweigt der Gesang . .

Text Authorship:

  • by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), "Ständchen", appears in Alte und neue Gedichte, in 9. Aus dem Buche Edlitam (1847-1851)

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Serenade", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Alte und neue Gedichte von Friedrich Bodenstedt, Erster Band, Berlin: Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker), page 201.


Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

2. Ich singe dich, liebliches Mädchen, du  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich singe Dich, liebliches Mädchen, Du!
  Du Herrliche, Du Süße!
Dir jauchzen all meine Gedanken zu,
  All meine Liedesgrüße!

Das Glück, das Du mir im Leben beschert,
  Sing' ich im Liede wieder --
Und ist mein Singen auch Deiner nicht werth:
  Du adelst meine Lieder!

Du funkelst darin, wie ein Diamant,
  Mit wunderbarem Feuer,
Und wären die Worte selbst nichtiger Tand:
  Du machst sie werth und theuer! 

Wie das dunkele niedere Gras im Thal
  Vom nächt'gen Thau befeuchtet,
Selbst funkelt und blitzt in hellem Gestrahl,
   Sobald die Sonne leuchtet.

Dir jauchzen all meine Gedanken zu,
  Dir alle meine Lieder!
Der Sonne gleich strahlest und lächelst Du
  Verklärend darauf nieder!

Text Authorship:

  • by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), "Ich singe Dich, liebliches Mädchen, Du!", appears in Alte und neue Gedichte, in 9. Aus dem Buche Edlitam (1847-1851)

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Ausgewählte Dichtungen von Friedrich Bodenstedt, Zweite Auflage, Berlin: Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R.v. Decker), 1864, pages 265-266.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

3. Mir träumte einst ein schöner Traum  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mir träumte einst ein schöner Traum:
Mich liebte eine blonde Maid;
Es war am grünen Waldesraum,
Es war zur warmen Frühlingszeit:

Die Knospe sprang, der Waldbach schwoll,
Fern aus dem Dorfe scholl Geläut -- 
Wir waren ganzer Wonne voll,
Versunken ganz in Seligkeit.

Und schöner noch als einst [im]1 Traum
Begab es sich in Wirklichkeit --
Es war am grünen Waldesraum,
Es war zur warmen Frühlingszeit:

Der Waldbach schwoll, die Knospe sprang,
Geläut erscholl vom Dorfe her --
Ich hielt dich fest, ich hielt dich lang --
Und lasse dich nun nimmermehr!

[O, frühlingsgrüner]2 Waldesraum!
Du lebst in mir durch alle Zeit --
Dort ward die Wirklichkeit zum Traum,
Dort ward der Traum zur Wirklichkeit!

Text Authorship:

  • by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), "Mir träumte einst ein schöner Traum", appears in Alte und neue Gedichte, in 9. Aus dem Buche Edlitam (1847-1851)

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
  • CAT Catalan (Català) (Manuel Capdevila i Font) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Peter Low) , "I once had a beautiful dream", copyright © 2002, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Un rêve", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
  • JPN Japanese (日本語) (Naoyuki Okada) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
  • SPA Spanish (Español) (Juan Henríquez Concepción) , "Un sueño", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Ausgewählte Dichtungen von Friedrich Bodenstedt, Zweite Auflage, Berlin: Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R.v. Decker), 1864, pages 260-261.

1 Grieg: "der"
2 Moeller: "O! Frühlings grüner"

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
Total word count: 301
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris