Reif sind, in Feuer getaucht, gekochet Die Frücht' und auf der Erde geprüfet und ein Gesetz ist, Daß alles hineingeht, Schlangen gleich, prophetisch träumend auf Den Hügel des Himmels. Und vieles Wie auf den Schultern eine Last von Scheitern ist Zu behalten. ... Nämlich unrecht, Wie Rosse, gehn die gefangenen Element und alten Gesetze der Erd. Und immer Ins Ungebundene geht eine Sehnsucht. ... Vorwärts aber und rückwärts wollen wir Nicht sehn. Uns wiegen lassen, wie Auf schwankem Kahne der See. ...
Fünf Fragmente von Friedrich Hölderlin
Song Cycle by Hermann Reutter (1900 - 1985)
Translated to:
English — Five Fragments from Friedrich Hölderlin (John Glenn Paton)
1. Reif sind, in Feuer getaucht
Text Authorship:
- by Friedrich Hölderlin (1770 - 1843), "Mnemosyne", Third Version
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (John Glenn Paton) , "Ripe, dipped in fire", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Stéphane Goldet) (Pierre de Rosamel) , "Ils ont mûri, les fruits", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
2. Indessen laß mich wandeln
Indessen laß mich wandeln und wilde Beeren pflücken, zu löschen die Liebe zu dir an deinen Pfaden, o Erd', hier wo Rosendornen und süße Linden duften neben den Buchen, des Mittags, wenn im falben Kornfeld das Wachstum rauscht, an geradem Halm, und den Nacken die Ähre seitwärts beugt, dem Herbste gleich. Jetzt aber unter hohem Gewölbe der Eichen, da ich sinn' und aufwärts frage, der Glockenschlag, mir wohlbekannt, fernher tönt, goldklingend, um die Stunde, wenn der Vogel wieder wacht.
Text Authorship:
- by Friedrich Hölderlin (1770 - 1843)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (John Glenn Paton) , "Meanwhile let me walk about", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
3. Möchte ich ein Komet sein?
Möchte ich ein Komet sein? Ich glaube. Denn sie haben die Schnelligkeit der Vögel, sie blühen am Feuer, und sind wie Kinder an Reinheit. Größeres zu wünschen, kann nicht des Menschen Natur sich vermessen.
Text Authorship:
- by Friedrich Hölderlin (1770 - 1843)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (John Glenn Paton) , "Would I like to be a comet?", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
4. Wie Vögel langsam ziehn
Wie Vögel langsam ziehn -- es blicket voraus der Fürst und kühl wehn um die Brust ihm die Begegnisse, wenn es um ihn schweiget, hoch in der Luft. Reich glänzend aber hinab das Gut ihm liegt der Länder und mit ihm sind das erstemal siegforschend die Jungen. Er aber mäßiget mit der Fittiche Schlag.
Text Authorship:
- by Friedrich Hölderlin (1770 - 1843)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (John Glenn Paton) , "As migratory birds slowly fly over", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
5. Vom Abgrund nämlich
Vom Abgrund nämlich haben wir angefangen und sind gegangen dem Leuen gleich, in Zweifel und Ärgernis, denn sinnlicher sind Menschen im Brand der Wüste, lichttrunken, und der Tiergeist ruhet mit ihnen. Bald aber wird, wie ein Hund, umgehn in der Hitze meine Stimme auf den Gassen der Gärten.
Text Authorship:
- by Friedrich Hölderlin (1770 - 1843)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (John Glenn Paton) , "From the abyss actually", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission